Jeden Frühling heisst das Motto im Konstanzer Zebra-Kino – und dies schon seit 37 Jahren (!) – Queergestreift. Das queere Filmfestival startet am 11. April und dauert 10 Tage, bis zum 21. April. Den diesjährigen Schwerpunkt bilden Erzählungen die nach unseren Familien fragen. Wie wichtig ist es für Queers, die eigene Wahlfamilie aufzubauen und sie zu pflegen? Was ist eigentlich Familie und was bedeutet es, eine zu begründen? Welche Werte wollen wir darin leben und weitertragen?
Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet eine bunte Mischung aus kurzen und langen Spiel- und Dokumentarfilmen diese Fragen. Sie geben leise Antworten und zeigen Wege auf, die uns und unseren Familien Vor-Bilder geben, wie wir in gegenseitigem Verständnis wie Akzeptanz leben und die Bande neu knüpfen können.
Begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aus Diskussionen und Filmgesprächen mit internationalen Gästen aus den Bereichen Film, Aktivismus und Wissenschaft, zeigt Queergestreift dieses Jahr über 30 Filme aus der ganzen Welt. Mit der Retrospektive zu Derek Jarman (1942–1994), der vor 30 Jahren an Aids starb, wird ein legendärer Wegbereiter des New Queer Cinema vorgestellt.
Am 13. April findet die traditionelle Queergestreift-Party statt.