Queerness-Wochenende in Konstanz

Parallel und in Zusammenarbeit mit dem grenzüberschreitenden CSD Kreuzlingen/Konstanz hat sich das Theater Konstanz das ganze Wochenende vom 8. bis 10. Juli mit dem Let’s-ally-Festival der Queerness verschieben: Das Festival sucht nach Utopien, Visionen, einem solidarischen Miteinander – in Kunst und Diskurs – und bietet einvielfältiges Programm in der Spiegelhalle am See. Zum Auftakt wird die Erfolgsinszenierung «Der fabelhafte Die» für alle Menschen ab 10 Jahren gezeigt. Ebenfalls am Freitag geht es in «Feygele» von und mit Tobias Herzberg um jüdische Identität aus einer queeren Perspektive – um Begehren, Ausgrenzung, um schwules Stigma und um Selbstbestimmung (Foto).


Am Samstag ist das Theater live beim CSD dabei und startet ab 19 Uhr im Foyer der Spiegelhalle in die CSD-Partynacht. Ab 21 Uhr steigt die CSD-Party im P-Club.

Der Sonntag beginnt mit Katerfrühstück und dem Film «La première marche» im Zebra-Kino. Weiterer Höhepunkt am Sonntagabend: Gastspiel «Ja heisst ja und…» von Carolin Emcke.

Im Foyer der Spiegelhalle zeigen Studierende der HTWG Konstant die Installation «Unboxing Heteronormativität. Ein begehbares Plädoyer für die Vielfalt.»

Das könnte dich auch interessieren..