Das oberste Gericht in Liechtenstein hat letztes Jahr die Regierung aufgefordert, das diskriminierende Verbot der Stiefkind-Adoption in Regenbogenfamilien zu beseitigen. Das schlägt die Regierung nun zwar vor, doch von der Ehe für alle, wie sie die LGBTIQ*-Organisation «Flay» fordert, will die Regierung immer noch nichts wissen. Dafür brauche es zuerst eine breite Diskussion im Land. […]
Schwulenhasser verurteilt

Das Amtsgericht Konstanz hat einen 52-jährigen Mann, der ursprünglich aus Kasachstan stammt aber schon seit 20 Jahren in Deutschland lebt, wegen einer homophoben Attacke und weiteren Straftaten zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Der Täter war in einer Methadon-Behandlung, trank aber gleichzeitig Alkohol. In diesem unkonrollierten Zustand lieferte er sich auf einem Schulhof mit einem unbeteiligten […]
Heisse Filme für kalte Nächte

Das Dezemberprogramm des St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt zwei neue queere Filme zur Liebe zwischen Frauen, «Tove» und «Benedetta» und weiterhin das Männerdrama «Grosse Freiheit». «Tove»: Die Mumins, diese nilpferdähnlichen Trollfiguren, die seit Generationen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt verzaubern, haben Tove Jansson weltberühmt gemacht. Doch als die junge Künstlerin sie Mitte […]
Jetzt im Kino: Grosse Freiheit

Heute ist es absolut unvorstellbar, doch bis 1969 war es in Deutschland bittere Realität: Homosexuelle Handlungen auch zwischen erwachsenen Männern wurden mit mehrjährigen Gefängnisstrafen bestraft. Der berüchtigte Paragraf 175 des deutschen Strafgesetzbuches, 1872 im Deutschen Reich eingeführt, von den Nazis verschärft und später in der Bundesrepublik beibehalten, wurde erst 1994 abgeschafft. Während über hundert Jahren […]
Living Library in St.Gallen

Hier kannst du alle Fragen stellen – an der Living Library im «talhof» in St.Gallen. Am Sonntag, 7. November von 15 bis 19 Uhr. Die queeren Gruppierungen «otherside» und «buntes Grüppli» aus der Ostschweiz laden zur zweiten Ausgabe der Living Library, der lebendigen Bibliothek, ein. Bei Tischgesprächen im Bistro-Ambiente haben Besucher*innen die Gelegenheit, sich mit […]
Pride @ Unisg

Pride @ Universität St.Gallen findet dieses Jahr im Oktober statt. Ein dichtes Veranstaltungsprogramm lockt mit Literatur, Film, und Diskussionen. Zwei Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Stelle für Gleichstellung des Kantons St.Gallen statt: «Gender Matters» ist eine queere «soirée littéraire». Anna Rosenwasser und Sascha Rijkeboer lesen eigene Texte vor. Dabei werden Vorurteile und Stereotype hinterfragt […]
Queeres im St. Galler Kinok

Das Oktober-Programm des St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt zwei queere Filme. Zum einen Matthias et Maxime von Xavier Dolan, zum anderen Supernova 20 unter anderem mit dem Schauspieler Colin Firth. Matthias et Maxime spielt an einer Abschiedsparty, denn Maxime reist nach Australien reist. An der Party geht es auch um einen Film und als […]
Konstanzer Filmfestival Queergestreift

Vom Donnerstag 23. September bis Mittwoch 6. Oktober läuft im neu renovierten ZebraKino in Konstanz wieder das Queergestreift-Festival. 26 queere Filme sind diesen zwei Wochen zu sehen, samt Begleitprogramm. Die Programmübersicht findest du hier
Deux: Hoffnung auf die Frauenliebe

Nach aussen ist Nina die nette Nachbarin von gegenüber in einem städtischen Wohnhaus in Südfrankreich, aber für Mado ist sie die Liebe ihres Lebens. Seit Jahren führen die beiden eine geheime Beziehung und träumen davon, gemeinsam ein neues Leben in Rom zu beginnen – ganz ohne Versteckspiele. Denn dort lernten sich die beiden Frauen vor […]
Bregenzer Regenbogenbank landet im See

In Bregenz warfen Unbekannte eine von der Stadt am Ufer aufgestellte Regenbogen-Bank in den Bodensee. Nur Tage zuvor war es zu einem queerfeindlichen Angriff von Jugendlichen gekommen. Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) verurteilt diese hasserfüllte Tat zutiefst und sprach den Betroffenen seine Solidarität aus. «Gewalt ist niemals zu dulden. Erst recht dann nicht, wenn […]