proQueer nennt sich die neue Plattform in Vorarlberg, die sich für eine positive Rezeption von LGBITQ*-Themen in der Rheintal- und Bodenseeregion einsetzten will. Man wolle sich für die Entwicklung, Umsetzung und Unterstützung von queeren Live-Formaten engagieren und für die Sichtbarkeit und Erlebbarkeit von queeren Lebenswelten. Auf www.proqueer.at wird es dazu eine Event- und Termin-Übersicht geben. Aktuell […]
St.Galler Regierungspräsident fordert Akzeptanz

Das gab es im Kanton St.Gallen bisher noch nie: Ein Regierungspräsident der zum Start des Pride-Monats in einer Videobotschaft der Vielfalt das Wort redet und Akzeptanz fordert. Der sozialdemokratische Justiz- und Polizei-Regierungsrat des Kantons St.Gallen, Fredy Fässler, ist turnusgemäss ein Jahr lang Regierungspräsident – ein Amt, das jedes Jahr wechselt. In seiner präsidialen Ansprache, die […]
«Wet Sand» im Kinok St.Gallen

Die kleine heruntergekommene Strandbar «Wet Sand» ist Treffpunkt der mehrheitlich alten Einwohner:innen einer verschlafenen kleinen Ortschaft an der georgischen Schwarzmeerküste. Hier arbeiten die Barangestellte Fleshka, eine rebellische junge Frau, die eigentlich nichts als weg will aus dieser gottverlassenen Gegend, und der wortkarge Barbesitzer Amnon. Weil dieser anders ist als die übrigen Dorfbewohner:innen, munkelt man so […]
St.Gallen verbietet Konversionstherapien

Mit einer deutlichen Mehrheit hat das St.Galler Kantonsparlament in der Woche nach Ostern einer Motion zugestimmt, die ein Verbot von Konversionstherapien verlangt. Weil das Gesundheitswesen in der Schweiz Sache der Kantone ist, braucht es eine entsprechenden Änderung im St.Galler Gesundheitsgesetz. Die Kantonsregierung war bereit, den Auftrag entgegenzunehmen. Sie betonte jedoch, dass solche Umpolungen schon heute […]
Human Vision Filmfestival in Dornbirn

Noch bis zum 12. März dauert im «Spielboden», Dornbirn, das Human Vision Filmfestival.Am Mittwoch 9. März läuft der Trickfilm «Flee». Filmemacher Jonas Poher Rasmussen erschafft das Pseudonym Amin Nawabi, das es ermöglichen soll, nach 20 Jahren zum ersten Mal die wahre Version einer Flucht wiederzugeben. Durch Animation und Archivaufnahmen breitet der Filmemacher das Leben seines […]
Live Chat zur sexuellen Gesundheit
Die Aids-Hilfe St.Gallen/Appenzell hat ein neues Beratungsangebot zur sexuellen Gesundheit gestartet. Jeden zweiten Mittwoch, abwechselnd am Nachmittag und am Abend, gibts einen Live Chat, in welchem du dich zu allen Fragen der Sexualität und der sexuellen Gesundheit mit Fachpersonen unterhalten kannst. Mit diesem Angebot werden insbesondere Jugendliche aus der LGBTIQ*-Community angesprochen, um Themen wie sexuelle Orientierung und […]
Liechtenstein macht schleppend vorwärts

Weil im Fürstentum Liechtenstein die Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare noch verboten ist, musste sich das oberste Gericht des Landes aufgrund einer Klage mit dem Thema befassen und bezeichnete das Verbot als verfassungswidrig. Ab 1. Juli muss mit dieser Diskriminierung nun Schluss sein. Anfang März wird das Parlament (der Landtag sitzt im Gebäude mit dem Toblerone-Dach), […]
Macht mit an der Umfrage

Das Schweizer LGBTIQ+-Panel geht in die vierte Runde. Der Fokus liegt dieses Mal auf Erfahrungen am Arbeitsplatz, in Schule und Universität, auf der Gesundheit und auf den Reaktionen auf die Ehe für alle und den jüngsten gesetzlichen Änderungen (Ehe für alle, erleichterte Änderung des Geschlechtseintrags im Zivilstandsregister). Die Initiantinnen sind darauf angewiesen, dass sich möglichst Viele […]
Kanton St.Gallen will Treffpunkte fördern

Ehre für «Otherside» und «s bunte Grüppli»: Die St.Galler Kantonsregierung erwähnt die beiden queeren Organisationen in einer Antwort auf Fragen aus dem Parlament. Dort haben sich SP- und GLP-Kantonsrät:innen nach einem breiteren Beratungsangebot insbesondere für junge LGBTIQ*-Menschen erkundigt. Die Regierung verspricht nun, 2023 weitere Treffpunkte in den Regionen zu fördern. Wo das sein wird, ist […]
Queer Thurgau lädt zur Jahresversammlung

Queer Thurgau hat sich im Oktober 2021 offiziell als Verein gegründet, war aber schon zuvor aktiv. Mit einer Medienkonferenz, die ein breites Echo ausgelöst hat, mit Aktionen im Vorfeld der erfolgreichen Ehe-für-alle-Abstimmung hat die Organisation die gesellschaftspolitischen Karten im Kanton Thurgau aufgemischt. Am Freitag 25. Februar 2022 lädt Queer Thurgau nun zur ersten Jahresversammlung ins […]