In Sprungweite zum Bodensee zieht es die Jugendgruppen aus Bayern und Baden-Württemberg zum jährlich stattfindenden Sommerlager-Camp in das lauschige Dorf Missen-Wilhams. Der dortige Alpsee ladet zum Schwimmen und herumplantschen ein. Zeltwochendende am grossen Alpsee Freitag bis Sonntag, 19. – 21. August, Missen-Wilhams
Open-Air Kino: Carol

New York 1952. Die junge Therese möchte Fotografin werden, arbeitet aber während des Weihnachtsgeschäfts als Aushilfe in einem Warenhaus. Als eines Tages die blonde, verführerische Carol vor ihr steht, die auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter ist, ist Therese von der Schönheit der eleganten Frau hingerissen. Sofort beginnt es zwischen den beiden […]
Weindegustation für Frauen in Konstanz

Die Bella Donnas von Konstanz starten den Sommer mit einer feinen Degustation von Weissweinen kredenzt von einer Somerlière aus Baden. Weine aus dem Kaiserstuhl begleitet von einem Apéro. Der Anmeldeschluss ist leider schon vorbei – aber mutige Frauen können sich vielleicht getrauen sich noch einzufädeln. Telefonnummer gibts auf der Website: http://www.belladonna-konstanz.de Sa. 23. Juli, 19 bis 21 Uhr, Neuwerk, Konstanz
La cage aux folles: Aufklärung im Sommertheater

Die Truppe des Seeburg-Theaters Kreuzlingen spielt diesen Sommer in einem historischen Spiegelzelt «Ein Käfig voller Narren». Das Original, «La cage aux folles», hatte 1973 in Paris Première. Das Musical, das auch verfilmt wurde, handelt von einem Nachtklubbesitzer und dessen Freund, der im Club als Transvestit Zaza auftritt. Der Besitzer hat aus einem früheren Lebensabschnitt aber […]
Der Weg für Trans-Personen ist steinig

Die Toilettenfrage sei noch das kleinste Problem, sagte Myshelle Baeriswyl, die Leiterin der St.Galler Fachstelle für Aids- und Sexualfragen, am vergangenen Wochenende in einem grossen Artikel in der Zeitung «Ostschweiz am Sonntag» (online nur für Abonnenten zugänglich). Das Thema wurde aktuell, weil am Wochenende zuvor in Sargans ein Schwuler und eine Transsexuelle übel zusammengeschlagen wurden […]
Open Air Kinos – The Danish Girl

An verschiedenen Orten um den Bodensee finden diesen Sommer Open-Air Kinos statt. Gezeigt wird der wunderbar berührende Film „The Danish Girl“. Der Künstler Einar aus Kopenhagen entdeckt in den 20er Jahren, dass er lieber als Frau leben möchte. Auf dem Weg dahin begleitet ihn seine Frau mit viel Liebe, Freude und Achtsamkeit. Film: The Danish Girl Dienstag, […]
Wo entdeckst du unsere Flyer?

Diesen Sonntag sind unsere Flyer versendet worden. Doch wo werden sie ausgelegt? Mach dich auf die Entdeckungsreise und schick uns ein Foto, wenn du sie findest. Dein E-Mail mit Bild und Angabe, wo du den Flyer fotografiert hast (dieses Bild: Restaurant Schwarzer Engel, St. Gallen) sendest du an: info@queer-lake.ch
1. Pride Parade in Graubünden

Das war sie, die erste (und kleinste?) Pride Parade. Aber guckt euch mal den Himmel an – das Grün – das stolze Pink! Die Macher_innen in St. Moritz hatten viel Freude an diesem eindrucksvollen Fest mitten in den Alpen. Wir sind sicher, das nächste Jahr wird es sehr viel mehr LGTB-People haben in St. Moritz. […]
Podium: Homophobie im Fussball

Ja wie geht das denn? Fussball und LGBT? Die Wilsch aus Winterthur hat zusammen mit Fussballkultur.ch im Vorfeld eines Public Viewing der EM ein entsprechendes Podium veranstaltet. Wir haben leider zu spät davon erfahren, sonst hättet ihr es hier gesehen. Immerhin hat der lokale Radiosender alles aufgezeichnet und stellt es zum Nachhören im Internet zur Verfügung.
Homosexualität und Fussball, Film und Diskussion

Diesen Freitag 08.07.2016 zeigen die Jungen Grünen gemeinsam mit der Diversity Filmreihe der HTWG den Film „Männer wie wir“ (Trailer und mehr Infos) in der Strandbar an der HTWG. Der Filmstart ist zwischen 19:30 und 20 Uhr je nach Sonnenstand – Eintritt frei Nach dem Film möchte die Junge Grüne Partei gerne mit dir ins Gespräch kommen und haben […]