Menu

Konstanz: Tanzen wie die Wüstenqueens

Wenn am Freitagabend im Zebra Kino in Konstanz nach der Vorführung des wunderbaren queeren Filmklassikers der 1990er-Jahre «The Adventures of Priscilla, Queen of the Desert» die Lichter angehen, geht die LGBTIQ-Crowd kurz nach draussen und gleich wieder rein in den Kula, den benachbarten Kulturladen. Dort wird dann an der Eröffnungsparty des 30. Queergestreift Filmfestivals nach dem Vorbild der eben auf […]

weiterlesen

Queergestreift Filmfestival: Dicht gepacktes Startwochenende

Ab dem kommenden Wochenende läuft im Zebra-Kino in Konstanz die Jubiläumsausgabe von «Queergestreift». Bereits zum 30. Mal findet das LGBTIQ* Filmfestival im Zebra Kino statt und ist damit älter als viele von euch tanzwütigen Mäuschen! Der Eröffnungsabend, am Freitag, startet mit dem Oscar-gekrönten Film «Moonlight». Dieser Film wird im Laufe des Festivals noch zweimal wiederholt. Anschliessend ist am Freitag […]

weiterlesen

Sprechstunde Gendervarianz in St. Gallen

Stellt euch vor, ihr müsst für einen Gesundheitscheck nach Zürich. Eine Zumutung. Aber genau so sah es bis vor kurzem für gendervariante, sprich: trans* und gender queere Menschen in der Ostschweiz aus. Es gab kein Beratungsangebot. Gemäss der Eidgenössischen Kommission für Sexuelle Gesundheit (EKSG) braucht es aber für bestimmte Zielgruppen, z.B. Migrant_innen, Menschen mit HIV, […]

weiterlesen

30 Jahre LGBT-Kino in Konstanz

Das Konstanzer Filmfestival «Queergestreift» feiert sein 30-Jahr Jubiläum. Vom 24. März bis zum 5. April gibt es im Kino «Zebra» Neues und Älteres auf der Leinwand zu sehen. «Queergestreift» organisiert als Hommage an die Vielseitigkeit des Liebens seit dreissig Jahren ein Filmfestival. Die Organisator_innen appellieren damit auch daran, «sich nicht der Diktatur normativer Einschränkungen zu […]

weiterlesen

Mr.Gay Switzerland: Wieder aus der Ostschweiz

Marco Tornese (32) ist in Herisau aufgewachsen und wird an den Mr.Gay-World-Wahlen dieses Jahr die Schweiz vertreten. Damit steht nach dem letztjährigen Kandidaten, Peter Anderegg, schon wieder ein Appenzeller auf der Bühne. Marco – selber einer, der Queer-Lake.net geliked hat – hat uns ein paar Fragen beantwortet. Queer-Lake: Marco, erzähl uns doch kurz die Basics […]

weiterlesen

Henrike Lang liest im Rahmen des Frauentagsbrunch in Konstanz

Henrike Lang liest im Rahmen des Frauentagsbrunch aus „Bettenroulette“ und „Apfelduft“: Ehrlich, brüllend-komisch und herzerwärmend: Episoden einer lesbischen Langzeitliebe, über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und den Alltag mit Kleinkind. Und über Liebe und Sexualität im stressigen Alltag. Über die Autorin: „Redakteurin und Texterin aus Köln, veröffentlicht seit langem erotische Literatur beim Konkursbuch-Verlag (neben Büchern diverse Beiträge […]

weiterlesen

Anonym testen im Mann-o-Mann, St. Gallen

Wer den Saunabesuch im Mann-O-Mann mit einer anonymen Testmöglichkeit verbinden möchte kann dies am Sonntag 19. März  tun. Das Personal des Kantonsspitals St. Gallen und der MSM-Verantwortliche der AHSGA kommen vorbei und machen dieses Angebot möglich. Man kann sich auf HIV und Syphilis testen lassen, es besteht zudem  die Möglichkeit, sich für 80 Franken auf die vier […]

weiterlesen

Familien Andersrum neu auch in Bregenz

FAmOs ist als österreichweit tätiger Verein gerade dabei das Angebot für Regenbogenfamilien in den Bundesländern auszubauen. Deshalb hat die Organisation nach ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen im ganzen Land gesucht. Nun findet das erste Treffen in Bregenz statt. FAmOs ist ein Verein zur Unterstützung von Regenbogenfamilien in Österreich. Gegründet wurde er im Juni 2011 nach einem Regenbogenkinder-Treffen. Mit dabei sind Mütter und […]

weiterlesen