Das renovierte St.Galler Stadttheater wird am Sonntag, 22. Oktober, mit einer Oper wiedereröffnet, die das Leben der transgender Person Lilli Elbe schildert. Lili Elbe ist das neuste Werk des mit einem Grammy ausgezeichneten amerikanischen Komponisten Tobias Picker und des Librettisten Aryeh Lev Stollman. Die beiden schrieben die Musik und den Text im Auftrag von Konzert und […]
Queer wählen

Die Schweiz wählt am Wochenende vom 21./22. Oktober das Parlament neu. Wer Parteien und Kandidat:innen wählen will, die queere Anliegen unterstützen, findet auf votepink.ch und auf der SP-Seite queer-waehlen.ch Hinweise. – Queer-lake.net präsentiert hier eine ergänzende Liste für die Kantone Appenzell-Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau mit Politiker:innen und Kandidat:innen die sich schon bisher aktiv für queere […]
Queerness im Appenzell Ausserrhoder Wahlkampf

In Ausserrhoden ist Queerness zum Wahlkampfthema geworden. Der offen schwul lebende FDP-Kandidat Matthias Tischhauser (Foto) und der konservative SVP-Amtsinhaber David Zuberbühler schenken sich nichts. Jetzt hat das Magazin «Mannschaft» die Kontroverse aufgegriffen. Hier gehts zum Text.
Filmtipp: The Inspection

Mit 16 Jahren wird Ellis von seiner streng religiösen Mutter wegen seiner Homosexualität vor die Tür gesetzt und landet auf der Strasse. Nach zehn Jahren als Obdachloser sieht er das Militär als einzigen Ausweg aus dieser hoffnungslosen Situation. Das dreimonatige Ausbildungslager ist wegen des knallharten Drills und der Schikanen und Ausgrenzungen der sadistischen Vorgesetzten und […]
Queer-sommerlicher Kulturspass

Kino draussen unterm Sternenhimmel bieten unter anderem das St.Galler Kinok in der Lokremise und das Poolbar Festival in Feldkirch. Die diesjährigen St.Galler Open-Air-Vorführungen sind «Ménage-à-trois» gewidmet und drei besondere Leckerbissen sind für die nächsten Tagen programmiert: Drei ist eine erfrischende deutsch Beziehungskomödie von Regisseur Tom Tykwer. Er arbeitet auch hier mit jener rasanten Splitscreen-Ästhetik, für […]
m/w/d: Kanton St.Gallen will als Arbeitgeber alle ansprechen

Seit einiger Zeit schreibt der Kanton St.Gallen die meisten offenen Stellen mit dem Zusatz «m/w/d» aus. Das fiel Dominik Gemperli auf, dem Gemeindepräsidenten von Goldach und Kantonsparlamentarier der Mitte-Partei. In einer Anfrage erkundigte sich der Jurist bei der Regierung, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Zusatzbezeichnungen erfolgten. Das Schweizer Recht kenne ja kein drittes Geschlecht. Es […]
Pridemonth – und Kino

Der Juni ist weltweit der Pridemonth und der Monat der langen Abenden. Und trotzdem lohnt sich ein Kinobesuch. Zum Beispiel der Film «l’immensità». Er behandelt das Thema Geschlechtsidentität. Rom in den 1970er-Jahren: Die Familie Borghetti hat gerade eine neue Wohnung bezogen. Doch so schick-modern das grosse Apartment mit Blick über die Stadt ist, so marode […]
Queergestreift in Konstanz

Wieder startet das queere Filmfestival «Queergestreift» in Konstanz. Eröffnung ist am Freitag, 14. April. Und nach den Eröffnungsfilmen steigt die traditionelle Party im Kula. Dieses Jahr ehrt das Festival die Regisseurin Barbara Hammer mit einer Retrospektive und es zeigt alle topaktuellen queeren Filme. Das ganze Programm gibts hier.
Queere Filme im März

Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im März gleich drei Filme mit queerem Inhalt. Aber auch im Zebra Kino in Konstanz und im Spielboden in Dornbirn sind spannende Streifen auf der Leinwand zu sehen. «Le Bleu du Caftan» (Foto oben) schildert das Verhältnis zweier Männer – der eine ist verheiratet – in einer Kaftanschneiderei […]
«LGBTIQuo vadis, Graubünden?»

Jetzt engagiert sich auch der Kanton Graubünden für seine LGTIQ+-Menschen. Die Stabstelle für Chancengleichheit lädt am 30. November in die Stadtbibliothek Chur ein. Nach einem Referat von Patrizia Sutter, Fachperson bei «du-bist-du», diskutieren auf dem Podium Nic Senften, Vorstand von Khur Pride, Vitoria Colagrande, Mitarbeiterin beim Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Silvia Hofmann, Grossrätin SP […]