Über zwanzig LGTIQ*-Menschen aus allen Regionen rund um den Bodensee trafen sich zum zweiten Queer-Lake Vernetzungstreffen. Die rege Beteiligung zeigt auf, dass auch ausserhalb der städtischen Ballungszentren ein breites LGBTIQ*-Angebot vorhanden ist: von Jugendgruppen über Pride-Organisationen bis zu informelleren Treffen. Zu vielen Anlässen kommen Interessierte, die weite Wege auf sich nehmen. Das beweist, dass die […]
Männer, geht zum Test

Der halbe Mai ist schon rum – noch aber bleiben gut zwei Wochen, um sich im Rahmen der Starman-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz testen zu lassen. Das ist wichtig, denn viele Infektionen verlaufen ohne Symptome und nur wer über seinen Gesundheitszustand Bescheid weiss, hilft mit, die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten zu stoppen. Pflicht sind regelmässige […]
Pink-Apple-Festival-Award 2018 für lesbische Filmproduzentin

Zum 21. Mal findet in Zürich und Frauenfeld das Pink-Apple-Filmfestival statt. Für Verdienste um das schwullesbische Filmschaffen verleiht Pink Apple den diesjährigen Festival-Award der US-amerikanischen lesbischen Filmregisseurin und -produzentin Christine Vachon, die seit rund 30 Jahren herausragende und eigenwillige, LGBT-Geschichte schreibende Independant-Filme hervorbringt, unter anderen «Carol» nach dem Roman von Patricia Highsmith. Eröffnet wird das […]
Bern wird bunt, laut, lesbisch!

Am schweizweit ersten Tag der lesbischen Sichtbarkeit wird am Samstag, 28. April 2018, in Bern mit einer Lesben*Demo auf Lesben und ihre vielfältigen Lebenszusammenhänge aufmerksam gemacht. Die vier Organisatorinnen fanden es nach der Teilnahme an der europäischen Lesbenkonferenz im Herbst 2017 in Wien und nach der in diesem Rahmen stattfindenden empowernden Lesbendemo an der Zeit, […]
Starman lässt sich testen

Im Mai läuft die Starman Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz auch in der Region. Wer ein Star ist, lässt sich in den nächsten Wochen testen. Die Starman-Kampagne richtet sich an Männer, die die mit Männern Sex haben. Sie können sich im Mai vergünstigt auf sexuell übertragbare Krankheiten testen lassen – auch in der Ostschweiz. Die Beratungsstelle […]
Queergestreift Filmfestival – die letzten Tage

Sonntag, 22. April 2018 17:00 Uhr: The Ring Thing 19:15 Uhr: Femme Brutal – mit den Regisseur*Innen Liesa Kovacs und Nick Prokesch 21:30 Uhr: As you are The Ring Thing Ein Paar, offensichtlich glücklich, trifft sich an einem wunderschönen Strand bei einem romantischen Picknick und dann ist da auch noch ein Ring. Was könnte naheliegend erwartet […]
Queergestreift Filmfestival – Programm von Donnerstag bis Samstag

Donnerstag, 19. April 2018 18:30 Uhr: Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel 21:15 Uhr: The Ring Thing Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel Die Dokumentation ist eine wunderbare Erinnerung zurück in die Anfänge des heutigen offenen, vielfältigen und patytauglichen Berlins, dessen Kampfgeist seiner Protagonist*innen wie ein Funke auf das Publikum überspringt. […]
Queergestreift Filmfestival – Programm von Sonntag bis Mittwoch

Sonntag, 15. April 2018 16:00 Uhr: Rara 18:15 Uhr: Die Hannas – mit Hauptdarsteller Till Butterbach und Produzentin Katrin Renz 21:00 Uhr: Alifu, the Prince/ss Rara RARA – spanisch für eigenartig, seltsam – genauso erscheint Saras Familie den Einwohner*innen der chilenischen Stadt Viña del Mar. Denn die 13-jährige Sara hat nicht Mama und Papa, sondern […]
Queergestreift, das LGBTIQ*-Filmfestival startet

Am Donnerstagabend startet das Konstanzer LGBTIQ*-Filmvestival «Queergestreift» mit seiner 31. Auflage. In den kommenden fast zwei Wochen gibt es im Zebra Kino Konstanz eine preisgekrönte und vielfältige Auswahl an queeren Filmen zu sehen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Hier die Hinweise auf die ersten drei Festivaltage. Donnerstag, 12. April 2018- Opening Night 19:00 Uhr: […]
Siebzehn – lesbische und andere Liebe vom Land

„Monja Arts mit dem Max Ophüls-Preis ausgezeichnetes, wildes, mildes Spielfilmdebut über lesbische und andere Lieben einer klugen wie verwegenen Schülerin und ihrer ganz normal wahnsinnigen Teeanger-Clique erzählt mit genauem Blick, grandioser Jungbesetzung und viel Humor vom Aufwachsen am Land.“ (Filmladen Verleih) Sie sind siebzehn. Sie überhören den Wecker, sie machen den Führerschein. Sie treten die Schwester […]