Der queere Jugendtreff Schaffhausen schmeisst seine erste Party für queere Jugendliche und Freund_innen im Taptab! Lasst uns feiern, dass nicht alle Menschen in eine Form hineinpassen müssen. Tanz mit uns zu toller Musik und sei wie Du bist! Denn was gibt es Besseres, als in seiner andershsexuellen Seifenblase dem Regenbogen zu frönen? Noch nicht überzeugt? […]
Pink Panther Party, Orient, Schaffhausen

Der Regenbogen hat nicht beliebig viele Farben. So hat sich die Krebsliga die Farbe Pink aus der Regenbogenflagge als Brustkrebs-Kampagnenfarbe gewählt und anlässlich einer Aktion den Rheinfall in Schaffhausen entsprechend angestrahlt. Wir freuen uns über das gelungene Sujet aus Schaffhausen und drehen den Spiess wieder um. Die Pink Panther Party im Orient benutzt die gleiche […]
Internationales LGBTIQ* Vernetzungstreffen 2018 in Friedrichshafen

Gerade hat uns die Bestätigung erreicht, dass wir das erfolgreiche Vernetzungstreffen der LGBTIQ*-Community im Bodenseeraum wiederholen können. Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen wird am Samstag vor Muttertag Gastgeber für die Vertreter_innen der 55 engagierten LGBTIQ*-Organisationen rund um den Bodensee sein. Reserviere dir bitte das Datum: Samstag, 12. Mai 2018 Zeppelin Universität, Friedrichshafen Ca. 11 Uhr […]
Standaktion zum internationalen ComingOut-Day in Schaffhausen

Coiming-Out Day war schon am 11. Oktober. Doch Queerdom macht es geschickt und steht in der Innenstadt von Schaffhausen am Samstag, wenn es Publikum hat. Der Coming Out Day ist ein weltweiter Aktionstag und soll nicht geouteten Personen durch die Sichtbarkeit von LGBT*-Menschen Mut machen beim eigenen Coming Out. Ihnen dabei helfen Ängste abzubauen, weil […]
Pink-Apple-Ticketverlosung

Gerade richtig zum Herbstbeginn: Pink Apple verlost 10 × 2 Tickets für «Una mujer fantástica» im Kino deiner Wahl. Schick Pink Apple ein E-Mail mit deinem Namen und deiner Postadresse an: wettbewerb@pinkapple.ch / Betreff: mujer. In «Una mujer fantástica», jetzt im Kino, kämpft Transfrau Marina nach dem Tod ihres Geliebten um ihren Platz in seiner […]
LGBT-Jugend campiert im Allgäu

Am Wochenende vom 4. bis zum 6. August organisiert die LGBT-Jugendgruppe «schwub» aus Biberach ein Zeltlager in Missen-Wilhams im Oberallgäu. Los geht es Freitag Nachmittag mit dem Aufbau der Zelte und anschliessendem gemütlichem Essen. Auf dem Programm steht danach eine Nachtwanderung. Am Samstag gehts – wenn es das Wetter erlaubt – nach dem Frühstück zum Schwimmen im Alpsee. Später […]
Danke! Wir haben 500 Fans auf Facebook!

Liebe Leser_innen von Queer-Lake.net: wir haben letzte Woche 500 Fans auf Facebook erreicht! Ein Meilenstein für uns und die LGBT-Community rund um den Bodensee. Queer-Lake.net gibt es erst seit 13 Monaten. Die Plattform bietet für über 50 LGBT-Organisationen Online-News und berichtet über Veranstaltungen, Erlebtes und Erreichtes. Dabei lassen wir die grossen Zentren bewusst aus und […]
Zwei Mal lecker Grillen anstatt CSD in Zürich

Das Wetter scheint wie gemacht für die zwei Grillparties, die an diesem Wochenende als Alternative zum CSD in Zürich rund um den Bodensee für die LGBT-Community geplant sind. Go! Gay Ostschweiz veranstaltet einen solchen Abend am Samstag im Clublokal in Matzingen und das Apfelblütentreffen in Kressbronn/Tunau am Bodensee. In Matzingen gibt es eine Pauschale für das […]
Ein Jahr Queer-Lake

Seit einem Jahr veröffentlicht queer-lake.net regelmässig LGBT-News und -Termine aus der Bodenseeregion – im Durchschnitt jeden zweiten Tag einen Beitrag. Am vergangenen Samstag waren die vielen News-Lieferantinnen und Lieferanten zu einem ersten Vernetzungstreffen nach Rorschach eingeladen. 30 Aktivistinnen und Aktivisten aus den unterschiedlichsten LGBTIQ*-Organisationen rund um den See waren mit dabei. Aus St.Gallen die Partyveranstalterinnen […]
Vor dem Kuss ein absichernder Blick

Im Rahmen des 20. Pink-Apple-Filmfestivals in Frauenfeld vom 5. bis 7. Mai 2017 fanden zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen «Thurgau – Hölle und Verdammnis?» und «Ostschweiz: Wo ist die Community?» statt (Queer-Lake hat darüber berichtet), zu denen sich ca. 80 Personen einfanden. Obiger Titel entstammt der Aussage des jüngsten Teilnehmers der Diskussion, Daniel Flachsmann, am […]