Menu

St.Galler Regierung für Mini-Ehe für alle

Im Schweizer Parlament in Bern geht es um die Einführung der Ehe für alle. Wie üblich können Kantone und Parteien zum Vorschlag Stellung nehmen – und die St.Galler Kantonsregierung sagt Ja – allerdings nur zu einer Mini-Variante. Die Regierung des Kantons St.Gallen befürwortet die Anwendung der eherechtlichen Bestimmungen auf gleichgeschlechtliche Ehen und die möglichst zeitnahe […]

weiterlesen

Unmögliche Jungen-Liebe

Die Geschichte dreht sich um den 15-jährigen Janno, Adoptivsohn eines weissen, kinderlosen, afrikaans-sprechenden Bauernpaares in Südafrika. Der Junge hütet die Rinder und bereitet sich auf die Maisernte vor. Dann nehmen die Adoptiveltern einen weiteren Jugendlichen auf, den 13-jährigen Pieter, einen problematischen Drogenabhängigen. Janno macht ihn mit der Farm, der örtlichen Gebetsgruppe und dem Rugby-Club der […]

weiterlesen

Vernetzung – persönlich

Zum dritten Mal trafen sich LGBTIQ*-Engagierte aus der Bodenseeregion – diesmal in Bregenz. Das Queer-Lake-Jahrestreffen will seine virtuelle Vernetzung von fast sechzig Organisationen damit auch auf die persönliche Ebene bringen, denn wer sich kennt, kommuniziert intensiver. GoWest, der Vorarlberger Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* Inter* und Queer, hatte das dritte Vernetzungstreffen in Bregenz organisiert. […]

weiterlesen

Schwingerkönig und Dragqueen

Viel hat sich getan in der Gleichstellungslandschaft in den letzten 50 Jahren: Rechte wurden eingefordert und in der Bundesverfassung verankert, Stimmen ertönten laut und lauter, Zuschreibungen von Mann und Frau wurden durchlässiger. Doch starre Vorstellungen davon, was es bedeutet Mann zu sein, durchziehen nach wie vor unsere Gesellschaft: Männer zeichnen sich durch Stärke, Kontrolle und […]

weiterlesen

Happy IDAHOT im ExRex in St. Gallen

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie Zu diesem speziellen Anlass ladet das „Kollektiv von netten Menschen“ alle Personen ganz herzlich zu der *Queer-Party im ExRex* ein! Gute Musik mit tollen Djanes («Oh, no it’s a girl» & «Mukkefuck»), Bier und ein farbenfrohes Setting (Glitzer, Einhörner, Regenbögen – wohoo!). Zu […]

weiterlesen

Get Connected aus St.Gallen in Zürich

Das LGBTIQ-Mentoringprogramm von Professionals und Studierenden wurde an der HSG in St.Gallen geboren. Es scheint ein Exportschlager in Zürich zu sein, denn die Veranstaltungen sind regelmässig ausgebucht. Die halbjährlichen Events sind die zentrale Austauschplattform des Get Connected – dem LGBTQ Karriere Netzwerk für Akademiker in der Schweiz. Das Rahmenprogramm ist zweiteilig und besteht zum einen aus […]

weiterlesen

Die Community stärken

Manolito Steffen ist mit seinen 20 Jahren bereits ein erfahrener Vernetzter. Der junge St. Galler arbeitet seit Anfang März für Pink Cross, dem Schweizer Dachverband der schwulen und bi Männer*. Er will das Leben der Ostschweizer LGBTIQ*-Community in Fahrt bringen. Manolito, was tut ein Community-Manager? Ich habe diese Berufsbezeichnung auch zum ersten Mal in der […]

weiterlesen

Die Limetten tanzen wieder

LGBTIQ*-Parties sind in St.Gallen rar. Umso mehr freuen wir uns, dass in der «Militärkantine» wieder die «Limettes» feiern. Für gute Stimmung sorgt Djane Käry aus Frankfurt. Und wer von auswärts kommt kann sich dank eines Sonderpreises im Hotel über dem Tanzsaal später bequem zur Ruhe legen. Limettes-Party für Queers and FriendsFreitag 29. März, ab 21 […]

weiterlesen

Show & Cabaret im Thurgau

Ein bunter Mix von Show, Witz und Cabaret erwartet die Besucher_innen im Vereinslokal der HoT in Wängi. Alljährlich wird fleissig geprobt und auf die zwei Aufführungen hingearbeitet. Elsa + Arthur Stöckli, Lolita Aphrodita, Jacky Love, Martha Märkel, Beatino, Miss Piggy, Roli +Mr. X haben sich ins Zeug gelegt und freuen sich auf dein Erscheinen. The […]

weiterlesen

Schüblig-Zischtig zum Fasnachtsende

Traditionell endet die Fasnacht im Thurgau mit dem Schüblig-Zischtig. Den über 400-jährigen Brauch feiert die LGBTIQ*-Community im HoT-Clublokal ebenfalls. Dort, in Wängi, zwischen Wil und Frauenfeld, wird sowieso jeden Dienstag gekocht und gut gegessen, um etwas mehr zu bieten als eine Bar. Steffen und Fredi freuen sich auf dich.Also: nochmals verkleiden und mit Freund_innen im […]

weiterlesen