Menu

«Madame» – der Aktivist und seine Grossmutter

Wer sich in der Schweizer Polit-Schwulenszene bewegt, hat seinen Namen schon gehört: Der Genfer Stéphane Riethauser (47) hat viel für die Szene getan und sich oft exponiert. Jetzt hat er einen sehr persönlichen Film über seine Grossmutter und über sich selbst gedreht. «Du warst eine Matriarchin, eine toughe Geschäftsfrau und – so sagt man – […]

weiterlesen

Spielabend in der Frauen*Beiz St.Gallen

Ein Spielabend mit einer herbstlichen Kürbissuppe steht auf dem Programm der Frauen*Beiz. Hast du ein liebgewonnenes Brettspiel bei dir zuhause und dir fehlen Mitspielerinnen*? Nimm es einfach mit in den Schwarzen Engel. Dort treffen sich die gut gelaunte Frauen* für einen ausgelassenen Abend um neue Spiele kennenzulernen. Du kannst selber eines mitbringen oder einfach dazusitzen. […]

weiterlesen

Genderselbstbestimmung in der Jugend

Genderfragen sind hoch aktuell. In Grossstädten anderer Länder scheint die Selbstverständlichkeit unterschiedlichster Lebensweisen präsenter alsin der Schweiz. Stimmt das? In St.Gallen wird darüber diskutiert. Wie erleben junge Menschen die Genderdiskussionen? Lassen sie sich weiterhin so einfach auf ihre Rollen als Frau oder Mann ein? Was ist mit den Zwischentönen? Was mit der nicht auf eine […]

weiterlesen

Umgang mit der Justiz für LGBTIQ*-Personen erforschen

Nils Kapferer (Bild) von der Universität Basel nimmt sich in seiner Promotionsarbeit der Frage an: „Wie ist die Wahrnehmung und der Zugang von LGBTIQ*-Personen zur Justiz?“ In der Schweiz gibt es hierzu bis jetzt nur wenige Studien zu diesem wichtigen Thema. Daher könnten die Ergebnisse für eine große Anzahl von Institutionen nützlich sein, um den […]

weiterlesen

Schweizer Parlamentswahlen

Herbstzeit ist Wahlzeit. Eine Woche nach der Vorarlberger Landtagswahl finden am 20. Oktober in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Landauf, landab gibt es LGBTIQ-Kandidat*innen und Frauen und Männer, die uns unterstützen. Im Kanton St.Gallen kandidiert einer der wichtigsten Ärzte der Schweiz aus dem Bereich der HIV- und Aids-Forschung, Pietro Vernazza, auf der Liste der Grünliberalen. Er […]

weiterlesen

Crazy, Queer, and Lovable – Ovartaci

Louis Marcussen, genannt Ovartaci (1894–1985), kann als der dänische Wölfli bezeichnet werden. Das Museum im Lagerhaus in St.Gallen zeigt das ausserordentliche Gesamtkunstwerk zum ersten Mal in der Schweiz. Zeitlebens beschäftigt Ovartaci das Thema der Verwandlung. Bilder, Skulpturen, sogar Flugmaschinen spiegeln Fantasien zu verschiedenen Reinkarnationszyklen von Ovartacis Leben – sei es als Schmetterling, Vogel, Puma oder […]

weiterlesen

Es wird wieder Kinozeit

Die Abende werden kühler – Zeit, sich neue heisse Filme im Kino anzuschauen. Das St. Galler Kinok spielt in den nächsten Tagen gleich drei fürs LGBTIQ*-Publikum interessante Streifen. «Les crevettes pailletées» ist ein «Must» für alle, die den Film nicht schon am «Pink Apple»-Festival im Mai gesehen haben. Die Story eines homophoben Spitzenschwimmers, der zur […]

weiterlesen

Wie willst du alt werden?

Die Fachgruppe «Alter» hat eine Frage an euch: «Was erwarten schwullesbischen+ Personen von Alters- und Pflegeeinrichtungen, Spitäler, Spitex, etc.?» Ob jung oder alt, beantwortet doch diese, damit sie eine gute Repräsentation der Studie haben. Teilen natürlich erlaubt. Die Fachgruppe «Alter» setzt sich aus PINK CROSS / Swiss Gay Federation, Lesbenorganisation Schweiz „LOS“, TGNS – Transgender Network Switzerland, InterAction – […]

weiterlesen

Aids-Hilfe St.Gallen / Appenzell sucht einen MSM-Mitarbeiter (80%)

Die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen in St. Gallen sucht für die Präventionsarbeit in der Zielgruppe „Männer, die Sex mit Männern haben“ (MSM) per 1. November 2019 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter im Bereich MSM 80% Die Fachstelle will sich im Bereich MSM und Social Media weiterentwickeln. Dabei begleitest du uns ins Webzeitalter 2.0 und realisierst mit uns Projekte […]

weiterlesen

Ehe für alle – eine Selbstverständlichkeit

Mit einer Velotour durch den Kanton St.Gallen macht der bekannte HIV-Spezialist und Chefarzt der Infektologie am Kantonsspital St.Gallen, Pietro Vernazza, Wahlwerbung. Er kandidiert bei den Wahlen im Oktober auf der Liste der Grünliberalen für einen Sitz im Nationalrat. Freund_innen können sich seiner Velotour anschliessen. Der Titel seines ersten Vortrags lautet „Ehe für alle – eine […]

weiterlesen