Am Samstag, 11. Jan. 2020, gab es in Zürich die Auftaktdemo mit einem Kiss-In zum Kampagnenmonat „Ja zum Schutz vor Hass„. Abgestimmt wird in der Schweiz am 9. Februar. Bis dahin gibt es verschiedene Aktivitäten in der Ostschweiz. In Winterthur, Schaffhausen, St.Gallen, Romanshorn, Frauenfeld, Kreuzlingen, Weinfelden, Herisau und Buchs (SG). Willst du auch Teil werden […]
Streitgespräch zur Antirassismus-Strafnorm

Am 9. Februar stimmen die Schweiz über die Ergänzung der Antirassismus-Strafnorm ab: Auch die sexuelle Orientierung soll vor Diskriminierungen sicher werden. Die Wogen gehen hoch. Vom dringend nötigem Schutz angesichts der jüngsten, bekanntgewordenen Überfälle auf Schwule, sprechen die Beförwortert. Von einem Sonderrecht, reden die Gegner. Am Dienstagabend 14.1. wird auch in St.Gallen darüber diskutiert – […]
Geschlecht und Kunst

Im Rahmen der Ausstellung «Crazy, Queer, and Lovable – Ovartaci» im St.Galler Museum im Lagerhaus wird am Sonntag, 12.1. über Geschlecht und Kunst diskutiert. «Overtaci» – der/dem die aktuelle Ausstellung gewidmet ist – hiess bürgerlich Louis Marcussen (1894–1985). Sie/er lebte fast sein ganzes Leben lang in Psychiatrischen Kliniken und entwickelte dort ihre/seine Transidentität und war […]
Neues Jahr mit neuen Filmen
Das neue Jahr bringt neue spannende Filme. Nachdenklich stimmt zum Start «Bagdad in My Shadow». Das Londoner Café Abu Nawas, benannt nach einem arabischen Dichter, der vor 1200 Jahren homoerotische Liebesgedichte schrieb und auch den Wein besang, ist ein beliebter Treffpunkt irakischer Emigrantinnen und Emigranten. Zu ihnen gehören Taufiq, ein alter Schriftsteller, Amal, eine junge […]
Der LGBTIQ*-Januar am Bodensee

Der Januar wird geprägt durch die verschiedenen Kampagnen in der Schweiz zur Abstimmung „Ja zum Schutz vor Hass„. Typischerweise finden fast keine anderen LGBTIQ*-Veranstaltungen statt. Die Community scheint sich von den Festtagen zu erholen. Januar 2020Sa. 11.01. – We are Family – Fondueplausch zugunsten von „Ja zum Schutz vor Hass“, wilsch queer Winterthur.Sa. 11.01. – […]
„Liebe ist stärker als jede Angst“ – Interview mit Annette Spitzenberg

Im St.Galler Tagblatt ist ein Interview anlässlich des Queeren Gottesdienstes am 1. Dezembers erschienen. Die lesbische Pfarrerin Annette Spitzenberg möchte die Kirche mit der Queeren Community versöhnen. Das ganze Interview im St.Galler Tagblatt.
Vorbereitungen zur Abstimmungskampagne in der Ostschweiz

Am 9. Februar kämpft die Schweizer LGBTIQ*-Community und ihre Freund_innen für ein Ja zum Schutz vor Hass. Dazu sind viele helfende Hände nötig und auch clevere Kampagnenideen. Wenn du gerne als Helfer*in an einer Ostschweizer Aktion dabei sein möchtest, kannst du unser Anmeldeformular ausfüllen und unserer Helfer*innen-WhatsApp-Gruppe beitreten, um keinen Aufruf zu verpassen. Anmeldeformular WhatsApp-Gruppe […]
Der LGBTIQ*-Dezember rund um den Bodensee

So. 01.12. – Queergottesdienst, offene Kirche, St.GallenSo. 01.12. – Feier zum Welt Aids Tag, Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, GötzisSa. 07.12. – Frauenbadminton Weihnachtstournier, KreuzlingenSa. 07.12. – Party Time mit DJ Gaby, Aula Kanti KreuzlingenFr. 06.12. – Menschenrechte für Lesben, Schwule und trans Personen in der Welt – CaBi-Antirassismuss Treff, St.GallenSa. 07.12. – Fondue-Abend, Go! […]
Bekenne Farbe!

Ich liebe Prides. Ich liebe es, inmitten einer Stadt Raum einzunehmen, mit Hunderten, ja Tausenden von anderen Leuten, die alle das selbe fordern wie ich: Sichtbarkeit und Gerechtigkeit für alle, die aus der Geschlechter-Norm rausfallen. Eines aber fehlt mir an diesen Anlässen. Es kommt mir nämlich vor, als hingen im Pride-Monat, also im Juni, viel […]
KKK – Kunst Kaffee Kuchen Transidentität: ein aktuelles Thema

Wie wird Transidentität erlebt und gelebt? Wie reagiert die Umwelt, wie die Familie? Eine Diskussion mit Beatrice Inderbitzin, Michaela Grüntzig und Dr. Britta von Stumberg, Vertreterinnen der Fachgruppe Trans*, eröffnet neue Perspektiven. Museum im Lagerhaus, St.GallenSo. 24. November 15 Uhr Bild: Muda Mathis (*1959) & Sus Zwick (*1950), Paar, 2001, Videostills, C-Print, 81 x 57cm, © […]