Am 23.3.18 lassen es die Limettes-Organisatorinnen in der St.Galler Militärkantine wieder krachen. Queers & Friends sind alle herzlich willkommen um eine unvergessliche Partynacht zu feiern. DJ Mistah Direct – schon das 3. Mal bei den Limettes-Parties dabei – wird mit Hits und Aatbekannten Sounds die Gäste zum Tanzen bringen. DJ Claudia Snyder lässt mit «queerbeetem» […]
Tania Witte liest aus «bestenfalls alles»

Tania Witte liest aus dem dritten Teil ihrer Romantrilogie, die von der Presse gerne mit Amistead Maupins «Stadtgeschichten» verglichen wurden. Die Trilogie lebt von ihren queeren Charakteren und ihrer Suche nach einem Platz in der Gesellschaft und den Wurzeln ihrer Identität. Dabei führt «bestenfalls alles» zwei Protagonist*innen auf einen turbulenten Roadtrip von Berlin nach Friedrichshafen […]
«Call Me by Your Name…»

Romantisch wirds im Kino: Der 17-jährige Elio verbringt den Sommer des Jahres 1983 auf dem Landsitz seiner Eltern in der Nähe des Gardasees. Die wohlhabende jüdische Familie hat Dienstboten und ist kulturell interessiert; Elios amerikanischer Vater, ein Archäologieprofessor, forscht vor Ort über antike Skulpturen, seine italienische Mutter ist von Literatur begeistert. Elio hat ein inniges […]
«Mario»: Filmpremiere mit dem Regisseur

Filmregisseur Marcel Gisler ist in Altstätten im Sanktgaller Rheintal aufgewachsen. Sein Film «Rosie» (2013) spielte in der Umgebung seiner Heimatstadt. Ganz anders «Mario», Gislers neuer Film über den schwulen Fussballer im YB-Leibchen, der es bis zum FC St.Pauli nach Hamburg bringt. Mario und sein Mannschaftskollege Leon lieben sich, was dem Spielerbetreuer ganz gar nicht gefällt: […]
Save the Date: Lesbentagung 2018 im Lindenbühl, Trogen (AR)

«Was wäre das Leben ohne Visionen und Träume», sagte sich vor bald 20 Jahren die Organisatorin Trudi Gobbi und startete kurzerhand mit einer Kollegin die Lesbentagung. In knapp zwei Wochen, vom 14. bis 18. Februar, ist es wieder so weit: Ein vielseitiges Angebot steht für FrauenLesben aus der Region und von weiter her bereit. Neben […]
Wieder mal «Tod in Venedig» schauen

Das St.Galler Kinok in der Lokremise widmet sein Februarprogramm der Stadt Venedig. Und dazu gehört selbstverständlich auch der Filmklassiker des Regisseurs Luchino Visconti «Tod in Venedig» (1971). Auf einer Erholungsreise nach Venedig erblickt der erfolgreiche, aber in einer Schaffenskrise steckende deutsche Komponist Gustav von Aschenbach den polnischen Jüngling Tadzio. Hingerissen von dessen androgyner Gestalt verfällt […]
Alles Käse in der Frauenbeiz St. Gallen

Am Dienstag, 30. Januar 2018, ist wieder Frauenbeiz – gemäss Gastwirtin sind alle Frauen herzlich eingeladen zum leckeren Fondueessen in angenehmer und lustiger Atmosphäre. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 25. Januar, an frauenbeiz@bluewin.ch, auch Spätentschlossene sind herzlich willkommen: Wie immer het‘s, solang’s het. Frauenbeiz im Restaurant Engel, Engelgasse 22, ab 18 Uhr
Parlamentspräsident schwenkt Rainbowflag

Über Politikerinnen und Politiker aus der LGBTIQ-Bewegung wundert man sich eigentlich kaum mehr. Und jetzt hat auch das St.Galler Stadtparlament für ein Jahr einen Präsidenten aus der «Familie». Gallus Hufenus, Sozialdemokratischer Stadtparlamentarier seit 2010, ist am Dienstag zum just hundertsten Präsident gewählt worden. Das Parlament wurde nämlich vor hundert Jahren anlässlich der Stadtvereinigung eingeführt. Die […]
120 Beats pro Minute

Sie kämpfen gegen das Schweigen und die Ignoranz: «Silence = Mort» steht auf T-Shirts und Plakaten der Aktivistinnen und Aktivisten von «Act Up Paris». In den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren sterben Tausende an Aids. Doch der Politik scheint das ebenso egal zu sein wie der Pharmaindustrie. «Act Up» engagiert sich für Aufklärungskampagnen und gegen […]
St. Galler Aids-Charity

Zum dritten Mal organisiert das Ensemble des Stadttheaters St.Gallen am kommenden Sonntagabend eine Aids-Charity. Schauspieler_innen, Sänger_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen bieten ein Überraschungsprogramm. Durch den Abend führen Operndirektor Peter Heilker und Theaterdirektor Jonas Knecht. Mit dem Erlös des Abends werden Projekte der Aids-Hilfe St.Gallen-Appenzell unterstützt. Aids Charity St. Gallen So, 03.12.2017, 20 Uhr in der Lokremise, […]