Am Frauenfilmabend zeigen Frauen hinter Kamera und Meinau Productions den Dokumentarfilm «Chavela» – eine Hommage an die charismatische und offen lesbisch lebende Sängerin Chavela Vargas, die in den 1950er-Jahren mit ihrem unkonventionellen Auftreten nicht nur in Lateinamerika Aufsehen erregte. Die 1919 in Costa Rica geborene, mexikanische Sängerin erlangte Berühmtheit für ihre Darbietung von sogenannten Rancheras, […]
Queer-Lake im Interview

In der «Ostschweiz am Sonntag», der digital erscheinenden Sonntagsausgabe des «St.Galler Tagblatt» vom 10. Juni gab Queer-Lake-Gründer Roland Köppel in einem ganzseitigen Interview Auskunft über die Ziele der Vernetzungsplattform. Er stellt unter anderem fest, dass viele unter den inzwischen sechzig Organisationen, die via Queer-Lake vernetzt sind, selbst zu klein seien, um aus eigener Kraft Öffentlichkeitsarbeit […]
Theater «Genderpuff»

Das queer-feministische Kollektiv «Die Leiden der jungen Bertha» ist voller Ideen und Tatendrang. Mit ihrem Stück «Immer Puff mit Gender» will das Kollektiv will aufzeigen, dass Feminismus nicht bloss ein flüchtiges Modewort ist, sondern eine nachhaltig politische Substanz enthält. Die Gruppe fordert «Konfrontation und Reflexion sowie die Befreiung von patriarchalen und sexistischen Strukturen, die uns einengen und blockieren. […]
Das Schicksal von Oscar Wilde

«The Happy Prince» – so der Titel des Films von Rupert Evrett, das den letzten Abschnitt des Autors Oscar Wilde in Paris zeigt. «Happy Prince» ist auch der Titel eines Märchens, das Oscar Wilde für seine beiden Söhne schrieb, eine tieftraurige, wunderschöne Geschichte um die goldverzierte Statue eines Prinzen und eine Schwalbe, die sich innig […]
Wiedersehen mit dem Kultfilm von einst

Als Michelangelo Antonionis Film «Zabriskie Point» 1970 in die Kinos kam wurde er bei der protestierenden Jugend rasch zum Kultfilm. Er spielt rund um die Studentenproteste und zeigt unter anderem eine Massen-Liebeszene in der Wüste. Und obwohl er mit den in jenen Jahren gerade entstehenden Homosexuellengruppen eigentlich nichts zu tun hat, nannten die Männer der […]
Wenn ich das Privileg habe, sichtbar zu sein, nutze ich das

Stephanie Kuhnens Leseeinstieg mit Auszügen von Annemarie Schwarzenbachs Buch «Eine Frau zu sehen» stellte den direkten Bezug zum abendlichen Thema der Sichtbarkeit von Lesben her. Sie selber sagte dazu: «Je mehr ich selber sichtbar wurde, desto mehr Lesben sah ich.» Damit direkt im Thema angekommen, ging es in den gelesenen Textauszügen um sehen – sichtbar […]
Save the date: «Lesben raus!» im Frauenpavillon St. Gallen

Im Rahmen von «warmer mai» Zürich und in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz und dem Netzwerk lesbischer Fachfrauen Wybernet liest Herausgeberin Stephanie Kuhnen am Freitag, 25. Mai 2018, im Frauenpavillon St. Gallen aus dem Buch «Lesben raus! Für mehr lesbische Sichtbarkeit». Das Buch versteht sich als Plädoyer für die Sichtbarkeit von Lesben in Gesellschaft und […]
Starman lässt sich testen

Im Mai läuft die Starman Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz auch in der Region. Wer ein Star ist, lässt sich in den nächsten Wochen testen. Die Starman-Kampagne richtet sich an Männer, die die mit Männern Sex haben. Sie können sich im Mai vergünstigt auf sexuell übertragbare Krankheiten testen lassen – auch in der Ostschweiz. Die Beratungsstelle […]
Florian Burkhardt im Gespräch, Rösslitor St. Gallen

Der «Electroboy» stellt im Gespräch mit Michael Hasler seinen neuen autobiografischen Roman vor. – Florian Burkhardt nimmt uns mit auf seine Suche nach dem Glück in der scheinbar grenzenlosen Freiheit, die in Hollywood begann und in Bern endete. Dazwischen erfand er sich immer wieder neu, wechselte Milieus und Karrieren wie andere ihre Hemden und führte […]
Anmeldung eröffnet für das internationale LGBTIQ*-Vernetzungstreffen 2018

60 LGBTIQ*-Gruppen, Vereine und Organisationen gibt es rund um den Bodensee. Diese kennen sich kaum, doch sie sind virtuell über Queer-Lake.net vernetzt. Seit Mai 2016 publiziert diese News-Plattform Aktivitäten, die in den Bodensee-nahen Regionen in den vier Staaten Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz stattfinden. In den vielen Gruppen engagieren sich zahlreiche Menschen. Damit sie sich persönlich kennenlernen […]