Menu

Cultur-Clash Komödie aus Israel

Israel ist für die Queers ein Land voller Gegensätze. Von riesigen Pride-Veranstaltungen in Tel Aviv bis zu äusserst konservativen religiösen Gruppierungen in Jerusalem. Nicht zum ersten Mal spiegelt sich das auch in einem Film, wie jetzt in der Culture-Clash-Komödie «Kiss Me Kosher», die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um heikle Themen geht: […]

weiterlesen

Das Video zur erfolgreichen St.Galler Pride Week

Der Oktober war der Pride Monat an der Universität St.Gallen. Initiant von #pride@HSG war der LGBTIQ*-Aktivist und Student Andreas Oberholzer, der zuerst zusammen mit drei Kolleg*innen der Gruppe «Unigay» die Aktionen für die Sichtbarkeit von Queer-Menschen auf dem St.Galler Uni-Campus ausheckte – Aktionen an denen sich schliesslich sehr Viele beteiligten und die eine grosse Breitenwirkung […]

weiterlesen

Geht ins Kino!

Nur noch mit Maske, nur noch in kleinsten Gruppen zusammen sein und immer das Damoklesschwert eines Lockdowns. Drum: Geht dort ins Kino, wo es noch möglich ist, in Dornbirn oder in St.Gallen. Im Spielboden läuft am Samstag «Futur drei», im Kinok ab Mittwoch «Beyto». «Futur drei» schildert, wie Parvis als Kind der Millenial-Generation im komfortablen […]

weiterlesen

Pride Month an der Uni St.Gallen

Zum ersten Mal findet an der Universität St.Gallen ein Pride Monat statt. Angestossen von Mitgliedern der Gruppe Unigay, gibt es im Oktober zahlreiche sichtbare Zeichen und Veranstaltungen mit und für die LGBTIQ-Community. Hauptziel des Pride Monats ist es, die Vielfalt sichtbar zu machen. Gerade an der Uni St.Gallen mit ihren wirtschaftsbezogenen Fächern gehe manchmal vergessen, […]

weiterlesen

Film: Sous la peau

Die drei Teenager Logan, Söan und Effie Alexandra leiden darunter, im falschen Körper zu stecken: Ihre gefühlte geschlechtliche Identität stimmt nicht mit der überein, mit der sie geboren wurden. Der Genfer Regisseur Robin Harsch begleitet die drei jungen Menschen während über drei Jahren mit der Kamera. Der Film dokumentiert, wie sie durch Hormontherapien und operative […]

weiterlesen

Aids-Hilfe Vorarlberg sucht MSM-Mitarbeiter

Die Aids-Hilfe Vorarlberg ist seit längerem auf der Suche nach einem MSM-Mitarbeiter, der etwa zwei Stunden in der Woche Zeit hat. Er sollte sich gerne in den Szenen im Dreiländereck bewegen, in Szenen in denen Männer mit Männer Sex haben. Er sollte als beratender Mitarbeiter fachlich qualifiziert sein. Einmal im Monat führt die Aids-Hilfe Vorarlberg Testberatungen […]

weiterlesen

Queer durch Friedrichshafen

@Trans-Youth-Bodensee veranstaltet am Sonntag 6. September eine Pride in Friedrichshafen am Bodensee. Eine hoffentlich grosse und bunte Schar von Queers wird um 14 Uhr auf dem Adenauerplatz am Rathaus starten und quer durch die Stadt – via Fussgängerzone – zur Musikmuschel an der Uferpromenade unterwegs sein und auf sich aufmerksam machen. Am Ziel wird es […]

weiterlesen

Ein kleiner Konstanzer CSD

In letzter Minute entschieden die Verantwortlichen des CSD Konstanz, am vergangenen Samstag, doch einen kleinen Umzug durch die Innenstadt zu organisieren – mit Schutzmasken. Sie wurden beim Start von Julika Funk, der Leiterin der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz, begrüsst. Mit vielen Regenbogenfahnen und einigen Transparenten zog die Gruppe dann los. Nächstes Jahr soll der CSD […]

weiterlesen

Kino: And Then We Danced

So langsam kommt der Kulturbetrieb wieder in Gang – und das St.Galler Kinok zeigt den Tanzfilm «And Then We Danced». Plötzlich taucht da ein Mann auf, der bei Merab alles auf den Kopf stellt. Merab, ein fröhlich-verträumter Tänzer im georgischen Nationalballett, trainiert seit seiner Kindheit mit seiner Tanzpartnerin Mary. Die beiden sind ein perfekt eingestimmtes […]

weiterlesen