Diesen Sonntag sind unsere Flyer versendet worden. Doch wo werden sie ausgelegt? Mach dich auf die Entdeckungsreise und schick uns ein Foto, wenn du sie findest. Dein E-Mail mit Bild und Angabe, wo du den Flyer fotografiert hast (dieses Bild: Restaurant Schwarzer Engel, St. Gallen) sendest du an: info@queer-lake.ch
Podium: Homophobie im Fussball

Ja wie geht das denn? Fussball und LGBT? Die Wilsch aus Winterthur hat zusammen mit Fussballkultur.ch im Vorfeld eines Public Viewing der EM ein entsprechendes Podium veranstaltet. Wir haben leider zu spät davon erfahren, sonst hättet ihr es hier gesehen. Immerhin hat der lokale Radiosender alles aufgezeichnet und stellt es zum Nachhören im Internet zur Verfügung.
LGBTIQ Mittagstisch für Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende der Universität Konstanz

Die Uni Konstanz meint es ernst mit der Gleichstellung der Gay-Community. Bereiche von Forschung bis Personalrat laden die Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden der Universität zum Mittagstisch ein um über Bedürfnisse, Regenbogenfamilien, und Diskriminierung zu sprechen. Wir sagen dazu einfach nur Bravo. Die Uni macht etwas, was üblich sein sollte: mit den Betroffenen sprechen. Dienstag, 19. Juli, 12-13 Uhr, Uni […]
GoWest & Friends Brunch

Lecker Frühstücken mit der LGBT-Community und deren Freunde kann man am Sonntags-Brunch in Bregenz der von GoWest bei den Amazonen organisiert wird. Jeder bringt was mit und je mehr wir sind, desto grösser wird die Auswahl an leckeren Dingen zum Frühstück. Liebe GBT’s – bisher haben sich nur Frauen eingetragen. Das kann doch nicht wahr sein! Alle noch […]
Gegen Homophobie und Transphobie – Gedenken an Orlando

Queeramnesty organisiert am Dienstag um 18.00 Uhr beim Vadianbrunnen in St. Gallen eine Treffen, um den Opfer von Orlando zu gedenken, aber auch um gegen Homophobia und Transphobia ein Zeichen zu setzen. Bitte vorbei kommen mit Regenbogenfahren, Kerzen, Kreide, usw.
Pink Club verschickt Liebesbriefe!

OK, es sind keine Liebesbriefe. Aber immerhin etwas auf Papier. Das Monats-Programm des Pink-Club in Dornbirn kann man sich nun auch bequem nach Hause senden lassen. Endlich wieder mal was anderes in der Post als blos nur die doofen Rechnungen. 😀 http://www.pink-party.net
LGBT – Mentoringporgramm an der HSG, St. Gallen

Zweimal pro Jahr veranstaltet Network an der Universität St.Gallen einen Anlass, an dem sich Mitglieder der LGBTI-Studierendengruppe Unigay mit Mentorinnen und Mentoren treffen. So entsteht ein generationenübergreifender Erfahrungsaustausch zu beruflichen Themen oder zum Umgang mit Homosexualität im Privat- und Berufsleben. Gast des Abends war Myshelle Baeriswyl, die Geschäftsleiterin der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell. […]