Menu

Queergestreift Filmfestival – Programm von Donnerstag bis Samstag

Donnerstag, 19. April 2018 18:30 Uhr: Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel 21:15 Uhr: The Ring Thing Mein wunderbares West-Berlin – mit Aktivist Detlef Stoffel Die Dokumentation ist eine wunderbare Erinnerung zurück in die Anfänge des heutigen offenen, vielfältigen und patytauglichen Berlins, dessen Kampfgeist seiner Protagonist*innen wie ein Funke auf das Publikum überspringt. […]

weiterlesen

Queergestreift Filmfestival – Programm von Sonntag bis Mittwoch

Sonntag, 15. April 2018 16:00 Uhr: Rara 18:15 Uhr: Die Hannas – mit Hauptdarsteller Till Butterbach und Produzentin Katrin Renz 21:00 Uhr: Alifu, the Prince/ss Rara RARA – spanisch für eigenartig, seltsam – genauso erscheint Saras Familie den Einwohner*innen der chilenischen Stadt Viña del Mar. Denn die 13-jährige Sara hat nicht Mama und Papa, sondern […]

weiterlesen

Queergestreift, das LGBTIQ*-Filmfestival startet

Am Donnerstagabend startet das Konstanzer LGBTIQ*-Filmvestival «Queergestreift» mit seiner 31. Auflage. In den kommenden fast zwei Wochen gibt es im Zebra Kino Konstanz eine preisgekrönte und vielfältige Auswahl an queeren Filmen zu sehen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Hier die Hinweise auf die ersten drei Festivaltage.   Donnerstag, 12. April 2018- Opening Night 19:00 Uhr: […]

weiterlesen

Call me by your Name im Spielboden Dornbirn

Mit seinem neuen Film CALL ME BY YOUR NAME bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Der altkluge 17-Jährige Elio Perlman genießt den norditalienischen Sommer des Jahres 1983 auf der im 17. Jahrhundert errichteten Villa der Familie. Seine Zeit verbringt der italoamerikanische […]

weiterlesen

Florian Burkhardt im Gespräch, Rösslitor St. Gallen

Der «Electroboy» stellt im Gespräch mit Michael Hasler seinen neuen autobiografischen Roman vor. – Florian Burkhardt nimmt uns mit auf seine Suche nach dem Glück in der scheinbar grenzenlosen Freiheit, die in Hollywood begann und in Bern endete. Dazwischen erfand er sich immer wieder neu, wechselte Milieus und Karrieren wie andere ihre Hemden und führte […]

weiterlesen

Anmeldung eröffnet für das internationale LGBTIQ*-Vernetzungstreffen 2018

60 LGBTIQ*-Gruppen, Vereine und Organisationen gibt es rund um den Bodensee. Diese kennen sich kaum, doch sie sind virtuell über Queer-Lake.net vernetzt. Seit Mai 2016 publiziert diese News-Plattform Aktivitäten, die in den Bodensee-nahen Regionen in den vier Staaten Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz stattfinden. In den vielen Gruppen engagieren sich zahlreiche Menschen. Damit sie sich persönlich kennenlernen […]

weiterlesen

CSD Bregenz mit dem Motto «Friedlich mitanand»

Der CSD Bregenz tritt für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft ein. Die Organisator_innen sind überzeugt davon, dass es für das allgemeine Wohl förderlich ist, wenn sich unterschiedliche Lebensgestaltungen respektieren und akzeptieren und einander mit gegenseitiger Achtung begegnen. Der CSD Bregenz soll ein Fest des Stolzes sein. Für alle Menschen in unserer Gesellschaft. Zusammen sind […]

weiterlesen

The Limettes in der Militärkantine St. Gallen

Am 23.3.18 lassen es die Limettes-Organisatorinnen in der St.Galler Militärkantine wieder krachen. Queers & Friends sind alle herzlich willkommen um eine unvergessliche Partynacht zu feiern. DJ Mistah Direct – schon das 3. Mal bei den Limettes-Parties dabei – wird mit Hits und Aatbekannten Sounds die Gäste zum Tanzen bringen. DJ Claudia Snyder lässt mit «queerbeetem» […]

weiterlesen

DI_VER*SE und die «Vielfalt Mensch»

Diversität wird in unserer Gesellschaft hoch bewertet, nur beim Geschlecht beharrt man auf entweder oder: Mann oder Frau. Die Verunsicherung, die das Thema hervorruft, ist gross. Transidentität und Intergeschlechtlichkeit belegen, dass es ein breites Spektrum gibt und dass Menschen variable Wesen sind. Die Gruppe «dieheroldfliri.at» hat mit einem Dutzend Trans-, Transgender- und Inter*personen verschiedenen Alters und […]

weiterlesen