Im Kulturkafe Schlachthaus organisiert GOWEST die Queer-Party mit den resident Djs „The Occasion@Schlachthaus“ DJs sanny vs. beekay. Queer Party, Kulturkafe Schlachthaus, Dornbirn Freitag, 18. November 2016, 20 – 01 h, ab 18 Jahren
Film: Transit Havanna – Kuba im Wandel? Homophobia no – socialismo si!

Pantalla Latina – 8. Lateinamerikanisches Filmfestival 16. bis 20. November 2016 – St. Gallen Donnerstag, 17. November 2016, 19.00 Uhr – CH-Premiere – Dokumentarfilm – mit anschliessender Podiumsdiskussion, in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen Transit Havanna – Kuba im Wandel? Homophobia no – socialismo si! Jedes Jahr reisen zwei Ärzte der […]
Film – Mapplethorpe: Look at the Pictures

Die Dokumentation über Robert Mapplethorpe beginnt mit dem Skandal um seine letzte Ausstellung «The Perfect Moment». Der konservative Senator Jesse Helms wollte die Ausstellung schliessen lassen; seiner Entrüstung verschaffte er Luft mit dem nun titelgebenden Ausruf «Look at the pictures» – schaut euch die Bilder an! Aufgewachsen in einem konservativen Vorort auf Long Island beginnt […]
Wie stehts mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft?

Martin Schneider: Lesben und Schwule, Bisexuelle, Trans*menschen und Queers. Wie stehts mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft? Fünf bis zehn Prozent der Menschen sind homosexuell, sagen die Statistiken. Und der Rest? Der ist jenen gegenüber oft negativ eingestellt, lautete das Fazit einer Studie der Berliner Humboldt-Universität. Auch deshalb, weil das Wissen um sexuelle Vielfalt oft sehr […]
Tanzen – Queer Milonga in St.Gallen

Tango tanzende Frauen- und Männerpaare! Die wird man am kommenden Samstag im «Kaffeehaus» an der Linsebühlstrasse 77 in St. Gallen antreffen. Dort findet der erste Queer Milonga der Ostschweiz statt. Bisher gab es solche Tangoabende erst in den grossen Metropolen aber auch in der Tango-Hauptstadt Buenos Aires. Erstmals steigt jetzt auch im «Kaffeehaus» ein solcher Abend jenseits der […]
60 Jahre ein Paar – und dann ein Film!

Am Donnerstag feiern Röbi und Ernst einen speziellen Tag. Sie sind schon 60 Jahre zusammen. Die Schweizer kennen dieses Paar schon länger. Sie haben die Partnerschafts-Abstimmung 2005/06 begleitet, initiierten und schreiben Artikel für das Portal schwulengeschichte.ch und sind ein sehr wichtiger Teil der LGBT-Community. Ihr Leben wurde in einem Film semidokumentiert, der es bis zur […]
Semester Opening in Konstanz – Drag Contest Dance

Queer im Labor ist die Party-Reihe der Studenten in Konstanz. Wir wissen nicht, wo sie die Flyer dazu machen lassen, jedoch fallen sie uns immer wieder auf. Schräg, kreativ, lustig. Ganz zu schweigen von den Texten der Einladungen – Unbedingt lesen! Auch wenn du nicht hingehst. Dienstag, 1. November, ab 21 Uhr Queer im Labor, Drag […]
Hate-Crime-Kampagne von Amnesty International

Am 14. November 2016 startet landesweit die Hate Crime-Plakatkampagne. Zu diesem Anlass wollen wir in verschiedenen Städten zeitgleich eine Lancierungsaktion durchführen. Eine Gruppe von Leuten findet sich auf einem öffentlichen Platz, eine Person berichtet vorlesend (mittels Megaphone oder Lautsprecher) über ein Hassverbrechen, eine zweite Person hält sich die Augen, Mund oder Ohren zu. Das wiederholt sich mit […]
Interview: Sich testen lassen bringt’s

Dr. med. Axel J. Schmidt leitet die STI-Sprechstunde der Klinik für Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen. Er ist zusätzlich für das Bundesamt für Gesundheit tätig und dort zuständig für die Epidemiologie von HIV und sexuell übertragbare Infektionen (STI) bei Männern, die Sex mit Männern haben. Zuvor arbeitete er zwei Jahre für den «Checkpoint» Zürich. Als […]
Wintermond – Dernière in Dornbirn

Zum letzten Mal wird die Umsetzung des Buches „Wintermond“ auf der Bühne gezeigt. Dazu reist das junge Team aus der Schweiz nach Dornbirn ins Theater Wagabunt um ein Stück zu zeigen das in Eigenproduktion für die Bühne adaptiert wurde. Zusammen mit seinem Verein «SUWE productions» inszeniert Uwe Peter «Wintermond» als multimediale Theraterproduktion. Der schwierige Prozess des «Sich-Eingestehens» […]