Mit dem Film «All Shall Be Well» werden wir im Kino mit dem Leben von zwei Frauen in Hongkong bekannt gemacht, die in einigem Wohlstand zusammenleben. Doch eine Ehe für alle gibt es dort nicht. Als die eine Frau plötzlich stirbt, tauchen Probleme auf. Die überlebende Partnerin hat kein Anrecht auf die gemeinsame Wohnung. Während […]
Cultur-Clash Komödie aus Israel

Israel ist für die Queers ein Land voller Gegensätze. Von riesigen Pride-Veranstaltungen in Tel Aviv bis zu äusserst konservativen religiösen Gruppierungen in Jerusalem. Nicht zum ersten Mal spiegelt sich das auch in einem Film, wie jetzt in der Culture-Clash-Komödie «Kiss Me Kosher», die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um heikle Themen geht: […]
Tag der lesbischen Sichtbarkeit

Heute – 28. April – ist der Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Leider ist er komplett in der Corona-Auszeit untergegangen und am Bodensee sind uns keine entsprechende Aktivitäten bekannt. Wir möchten es hingegen nicht unterlassen auf ein neues Buch hinzuweisen, das 28 lesbische Spitzensportlerinnen portraitiert. In einem Interview erklärt Maja Neuenschwander weshalb Sichtbarkeit von Lesben wichtig […]
Der LGBTIQ*-April am Bodensee

Tja – was soll ich sagen. Corona bringt die ganze LGBTIQ*-Community zu einem ruckartige Stopp. Ab Mitte März wurden alle Termine abgesagt, sogar das laufende Queerstreifen-Filmfestival in Konstanz wurde unvermittelt abgebrochen. Wie es in Zukunft aussieht, das kann noch niemand sagen. Es gibt auch Optimist_innen, die ihre Veranstaltungen noch nicht über die offiziellen Kanäle abgesagt […]
Corona-Virus stoppt die LGBTIQ*-Veranstaltungen

In der vergangenen Woche wurden fortlaufend Veranstaltungen abgesagt. Hobit-Höck in Bregenz, eine Vorlesung in Bregenz, die CSD-Party in Bregenz und nun wird auch noch das laufende Queergestreift-Filmfestival unterbrochen. Die aktuelle Übersicht, was abgesagt wurde, findest du im LGBTIQ*-Terminkalender.
Die Geschichte zeigt immer wieder grosse Schwankungen

Was wäre das Leben ohne Visionen, sagte sich Trudi Gobbi vor 20 Jahren und übernahm kurzerhand die Organisation der Schweizer Lesbentagung, für die ersten 14 Jahre zusammen mit Heidi Handschin.Bis dahin organisierte die Tagungsstätte Leuenberg (BL) der reformierten Kirche während zehn Jahren Lesbentagungen, 1997 nahm Trudi Gobbi ein Jahr nach ihrer Rückkehr aus den USA […]
20 Jahre Lesbentagung

Ende Februar 2020 feiert die Lesbentagung ihr 20-Jahre-Jubiläum in Trogen (AR). Für die langjährige Organisatorin Trudi Gobbi aus Zürich eine grosse Freude, und gleichzeitig auch die letzte, von ihr organisierte Lesbentagung. Sie wollte damals, und auch heute noch, «to make a difference», dahinter steht auch ihre Überzeugung, dass es nach wie vor solch spezielle Begegnungen […]
13 Veranstaltungen zum Kampagnenmonat in der Ostschweiz

Am Samstag, 11. Jan. 2020, gab es in Zürich die Auftaktdemo mit einem Kiss-In zum Kampagnenmonat „Ja zum Schutz vor Hass„. Abgestimmt wird in der Schweiz am 9. Februar. Bis dahin gibt es verschiedene Aktivitäten in der Ostschweiz. In Winterthur, Schaffhausen, St.Gallen, Romanshorn, Frauenfeld, Kreuzlingen, Weinfelden, Herisau und Buchs (SG). Willst du auch Teil werden […]
Schwulsein ist in Überlingen schwer

Zwei junge Männer ergreifen die Initiative für mehr Sichtbarkeit: Till Rimmele und Julian-Ferdinand Vögele wollen auch an Schulen über schwules und lesbisches Leben sprechen. Ein erstes Gesprächsangebot im Jugendzentrum stieß allerdings auf verhaltenes Interesse… Den ganzen Artikel findest du im Südkurier Bild: Stef Manzini / Südkurier
Der LGBTIQ*-Januar am Bodensee

Der Januar wird geprägt durch die verschiedenen Kampagnen in der Schweiz zur Abstimmung „Ja zum Schutz vor Hass„. Typischerweise finden fast keine anderen LGBTIQ*-Veranstaltungen statt. Die Community scheint sich von den Festtagen zu erholen. Januar 2020Sa. 11.01. – We are Family – Fondueplausch zugunsten von „Ja zum Schutz vor Hass“, wilsch queer Winterthur.Sa. 11.01. – […]