Ich liebe Prides. Ich liebe es, inmitten einer Stadt Raum einzunehmen, mit Hunderten, ja Tausenden von anderen Leuten, die alle das selbe fordern wie ich: Sichtbarkeit und Gerechtigkeit für alle, die aus der Geschlechter-Norm rausfallen. Eines aber fehlt mir an diesen Anlässen. Es kommt mir nämlich vor, als hingen im Pride-Monat, also im Juni, viel […]
«Madame» – der Aktivist und seine Grossmutter

Wer sich in der Schweizer Polit-Schwulenszene bewegt, hat seinen Namen schon gehört: Der Genfer Stéphane Riethauser (47) hat viel für die Szene getan und sich oft exponiert. Jetzt hat er einen sehr persönlichen Film über seine Grossmutter und über sich selbst gedreht. «Du warst eine Matriarchin, eine toughe Geschäftsfrau und – so sagt man – […]
Thurgau soll Statistik führen

Wie oft Beschimpfungen oder gar Gewalt gegenüber der LGBTIQ+-Community und gegen einzelne Personen vorkommen, weiss man nicht – die Polizei erhebt in der Schweiz diese Straftaten bisher nicht gesondert. In zahlreichen Kantonen sind nun aber politische Vorstösse eingereicht worden, damit dies ändert – dieser Tage auch im Thurgauer Parlament (Bild). Man wolle bei den Thurgauer […]
Spielabend in der Frauen*Beiz St.Gallen

Ein Spielabend mit einer herbstlichen Kürbissuppe steht auf dem Programm der Frauen*Beiz. Hast du ein liebgewonnenes Brettspiel bei dir zuhause und dir fehlen Mitspielerinnen*? Nimm es einfach mit in den Schwarzen Engel. Dort treffen sich die gut gelaunte Frauen* für einen ausgelassenen Abend um neue Spiele kennenzulernen. Du kannst selber eines mitbringen oder einfach dazusitzen. […]
Karaoke mit Rogers Sound-Machine

Roger hat über die Jahre hinweg über 77’000 Karaoke-Songs gesammelt. In verschiedenen Sprachen und Genres. Daher wirst du wohl keine Ausrede haben am Abend mit der wilsch – queer Winterthur deinen persönlichen Lieblings-Song vorzutragen. wilschBar mit KaraokeFr. 18.10. wilsch, Winterthur.
Umgang mit der Justiz für LGBTIQ*-Personen erforschen

Nils Kapferer (Bild) von der Universität Basel nimmt sich in seiner Promotionsarbeit der Frage an: „Wie ist die Wahrnehmung und der Zugang von LGBTIQ*-Personen zur Justiz?“ In der Schweiz gibt es hierzu bis jetzt nur wenige Studien zu diesem wichtigen Thema. Daher könnten die Ergebnisse für eine große Anzahl von Institutionen nützlich sein, um den […]
Interview im Radio Munot zum Coming-Out-Day

Daniel Flachsmann (Bild) von Queerdom und Nicole von der queeren Jugendgruppe Andersh aus Schaffhausen sprechen in der Sendung mit Severin Pfeffer über den Coming Out Day, die Arbeit in den beiden Organisationen und ihr eigenes Coming Out. Nicole hat ihren ganzen Mut zusammengenommen und sich live im Radio bei ihrem Vater geoutet. Die Aufzeichnung des […]
LGBTIQ*-Wahlpodium in Bregenz

Am 13. Oktober wird der Landtag in Vorarlberg gewählt. Vorarlberg mit etwa 380’000 Einwohner_innen müsste eine stattliche LGBTIQ*-Bevölkerung aufweisen. An diese Community richtet sich das Wahlpodium von GoWest im Theater Kosmos mit den Gästen aus den Landtagsparteien: Sabine Scheffknecht von den NEOS (l.o.), Martin Staudinger der SPÖ (l.u.), Johannes Rauch von den Grünen (r.o.) und […]
Wie willst du alt werden?

Die Fachgruppe «Alter» hat eine Frage an euch: «Was erwarten schwullesbischen+ Personen von Alters- und Pflegeeinrichtungen, Spitäler, Spitex, etc.?» Ob jung oder alt, beantwortet doch diese, damit sie eine gute Repräsentation der Studie haben. Teilen natürlich erlaubt. Die Fachgruppe «Alter» setzt sich aus PINK CROSS / Swiss Gay Federation, Lesbenorganisation Schweiz „LOS“, TGNS – Transgender Network Switzerland, InterAction – […]
Aids-Hilfe St.Gallen / Appenzell sucht einen MSM-Mitarbeiter (80%)

Die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen in St. Gallen sucht für die Präventionsarbeit in der Zielgruppe „Männer, die Sex mit Männern haben“ (MSM) per 1. November 2019 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter im Bereich MSM 80% Die Fachstelle will sich im Bereich MSM und Social Media weiterentwickeln. Dabei begleitest du uns ins Webzeitalter 2.0 und realisierst mit uns Projekte […]