Genderfragen sind hoch aktuell. In Grossstädten anderer Länder scheint die Selbstverständlichkeit unterschiedlichster Lebensweisen präsenter alsin der Schweiz. Stimmt das? In St.Gallen wird darüber diskutiert. Wie erleben junge Menschen die Genderdiskussionen? Lassen sie sich weiterhin so einfach auf ihre Rollen als Frau oder Mann ein? Was ist mit den Zwischentönen? Was mit der nicht auf eine […]
Crazy, Queer, and Lovable – Ovartaci

Louis Marcussen, genannt Ovartaci (1894–1985), kann als der dänische Wölfli bezeichnet werden. Das Museum im Lagerhaus in St.Gallen zeigt das ausserordentliche Gesamtkunstwerk zum ersten Mal in der Schweiz. Zeitlebens beschäftigt Ovartaci das Thema der Verwandlung. Bilder, Skulpturen, sogar Flugmaschinen spiegeln Fantasien zu verschiedenen Reinkarnationszyklen von Ovartacis Leben – sei es als Schmetterling, Vogel, Puma oder […]
Es wird wieder Kinozeit

Die Abende werden kühler – Zeit, sich neue heisse Filme im Kino anzuschauen. Das St. Galler Kinok spielt in den nächsten Tagen gleich drei fürs LGBTIQ*-Publikum interessante Streifen. «Les crevettes pailletées» ist ein «Must» für alle, die den Film nicht schon am «Pink Apple»-Festival im Mai gesehen haben. Die Story eines homophoben Spitzenschwimmers, der zur […]
Unmögliche Jungen-Liebe

Die Geschichte dreht sich um den 15-jährigen Janno, Adoptivsohn eines weissen, kinderlosen, afrikaans-sprechenden Bauernpaares in Südafrika. Der Junge hütet die Rinder und bereitet sich auf die Maisernte vor. Dann nehmen die Adoptiveltern einen weiteren Jugendlichen auf, den 13-jährigen Pieter, einen problematischen Drogenabhängigen. Janno macht ihn mit der Farm, der örtlichen Gebetsgruppe und dem Rugby-Club der […]
Before Stonewall

Der Aufstand in der New Yorker Bar Stonewall-Inn am frühen Morgen des 28. Juni 1969 gilt als Ursprungsmythos des schwul-lesbischen Aktivismus im Kampf um eigene Rechte und gesellschaftliche Anerkennung – und wird heute auf der ganzen Welt am Christopher-Street-Day gefeiert. War Stonewall aber tatsächlich der Urknall homosexuellen Selbstbewusstseins? Greta Schiller zeigt mit ihrem Dokumentarfilm aus […]
Queeres Kino im Spielboden Dornbirn

Im Ländle wird’s queer! Und das ganz verlässlich einmal im Monat. Denn GoWest, der Verein für LGBTIQ*, veranstaltet gemeinsam mit dem Spielboden Dornbirn immer am letzten Samstag* im Monat queeres Kino. Von der unterhaltenden schwulen Rugby-Doku, über die mitreißende lesbische Wrestling-Liebeskomödie, bis hin zum ergreifenden Transgender-Drama. Wir möchten vor allem eines sein: Vielfältig. Und dabei […]
Das sind die Filme zum PinkApple-Festival

Heute sind die ersten gedruckten Programmhefte in den Briefkästen gesteckt worden. Wir präsentieren die Filme von Frauenfeld (ohne das Programm in Zürich): Programm Frauenfeld Freitag, 10. Mai 2019 – Eröffnung19:30 Uhr Carmen y Lola 19:45 Uhr Sauvage 21:30 Uhr Eröffnungsapéro22:15 Uhr Kanarie Samstag, 11. Mai 201914:00 Uhr Freak Show 14:30 Uhr Genderbende16:15 Uhr Evening Shadows16:00 Uhr Tell It to the Bees18:15 Uhr Just Friends18:30 Uhr Night Comes On20:15 […]
22 Filme in drei Tagen am PinkApple-Festival in Frauenfeld

Eine wahres Feuerwerk von 22 LGBTIQ*-Filmen erwartet die Cineast_innen vom Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai in Frauenfeld. Sinnigerweise wird das PinkApple ebenfalls 22 Jahre alt. Aber das kann nur ein Zufall sein. Der spanische Film «Carmen y Lola» über eine Liebesgeschichte zweier Roma-Frauen wird das Festival am 10. Mai eröffnen, die französische Komödie […]
Trans* und ein Film in Hohenems

Das Thema Geschlechtsanpassung ist für viele Menschen immer noch ein unbekanntes Thema. In Hohenems findet wöchentlich das «Freiräumle» statt, bei dem sich Menschen mit dem Wunsch nach einer Geschlechtsanpassung treffen und austauschen. Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, startet der Abend mit einem Film. Im Anschluss diskutieren Betroffene, Angehörigen und Fachleute. Mit Getränken und […]
Lesung: Fesseln der Vergangenheit – Evi Huter

Evi Huter, Autorin aus Hard, schreibt über Tabuthemen die keine mehr sein dürfen. Verpackt in einen sinnlichen Liebesroman, erzählt dieses Buch die Geschichte von Amanda und wie sie zu sich selbst fand. Es geht um Selbstfindung, Akzeptanz, Toleranz und ganz viel Liebe. Es ist eine Coming out Story der besonderen Art. Evi Huter gibt euch […]