Die drei Teenager Logan, Söan und Effie Alexandra leiden darunter, im falschen Körper zu stecken: Ihre gefühlte geschlechtliche Identität stimmt nicht mit der überein, mit der sie geboren wurden. Der Genfer Regisseur Robin Harsch begleitet die drei jungen Menschen während über drei Jahren mit der Kamera. Der Film dokumentiert, wie sie durch Hormontherapien und operative […]
Kino: And Then We Danced

So langsam kommt der Kulturbetrieb wieder in Gang – und das St.Galler Kinok zeigt den Tanzfilm «And Then We Danced». Plötzlich taucht da ein Mann auf, der bei Merab alles auf den Kopf stellt. Merab, ein fröhlich-verträumter Tänzer im georgischen Nationalballett, trainiert seit seiner Kindheit mit seiner Tanzpartnerin Mary. Die beiden sind ein perfekt eingestimmtes […]
Corona-Virus stoppt die LGBTIQ*-Veranstaltungen

In der vergangenen Woche wurden fortlaufend Veranstaltungen abgesagt. Hobit-Höck in Bregenz, eine Vorlesung in Bregenz, die CSD-Party in Bregenz und nun wird auch noch das laufende Queergestreift-Filmfestival unterbrochen. Die aktuelle Übersicht, was abgesagt wurde, findest du im LGBTIQ*-Terminkalender.
Zwölf queere Kinotage in Konstanz

Die 33. Ausgabe des Konstanzer Filmfestivals Queergestreift startet am 6. März. Neben den rund zwei Dutzend Filmen gibts einen queeren Poetry-Slam-Abend und eine Eröffnungs- und Abschlussparty. Das Komstanzer Zebra-Kino wird auch in diesem März vom queeren Publikum in Beschlag genommen. Am Freitag, 6. März startet die Reihe mit dem Jugendfilm Kokon , der gerade an der Berlinale Premiere […]
Die Geschichte zeigt immer wieder grosse Schwankungen

Was wäre das Leben ohne Visionen, sagte sich Trudi Gobbi vor 20 Jahren und übernahm kurzerhand die Organisation der Schweizer Lesbentagung, für die ersten 14 Jahre zusammen mit Heidi Handschin.Bis dahin organisierte die Tagungsstätte Leuenberg (BL) der reformierten Kirche während zehn Jahren Lesbentagungen, 1997 nahm Trudi Gobbi ein Jahr nach ihrer Rückkehr aus den USA […]
Anna Rosenwasser in St.Gallen

Anna Rosenwasser schreibt Texte über Queerness, Schönheitsideale, Dragshows, Feminismus, Widersprüchlichkeit, über alltägliche Dinge und immer wieder über gesellschaftlich stigmatisierte Themen: Seien es psychische Krankheiten, Alkoholkonsum, Gewalt gegen queere Menschen. Anna ist Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz, freischaffende Journalistin (unter anderem für Ostschweizer Kulturmagazin Saiten) und eine pointierte Beobachterin, die ohne Floskeln ausspricht, was ist und was […]
20 Jahre Lesbentagung

Ende Februar 2020 feiert die Lesbentagung ihr 20-Jahre-Jubiläum in Trogen (AR). Für die langjährige Organisatorin Trudi Gobbi aus Zürich eine grosse Freude, und gleichzeitig auch die letzte, von ihr organisierte Lesbentagung. Sie wollte damals, und auch heute noch, «to make a difference», dahinter steht auch ihre Überzeugung, dass es nach wie vor solch spezielle Begegnungen […]
Geschlecht und Kunst

Im Rahmen der Ausstellung «Crazy, Queer, and Lovable – Ovartaci» im St.Galler Museum im Lagerhaus wird am Sonntag, 12.1. über Geschlecht und Kunst diskutiert. «Overtaci» – der/dem die aktuelle Ausstellung gewidmet ist – hiess bürgerlich Louis Marcussen (1894–1985). Sie/er lebte fast sein ganzes Leben lang in Psychiatrischen Kliniken und entwickelte dort ihre/seine Transidentität und war […]
Neues Jahr mit neuen Filmen
Das neue Jahr bringt neue spannende Filme. Nachdenklich stimmt zum Start «Bagdad in My Shadow». Das Londoner Café Abu Nawas, benannt nach einem arabischen Dichter, der vor 1200 Jahren homoerotische Liebesgedichte schrieb und auch den Wein besang, ist ein beliebter Treffpunkt irakischer Emigrantinnen und Emigranten. Zu ihnen gehören Taufiq, ein alter Schriftsteller, Amal, eine junge […]
«Madame» – der Aktivist und seine Grossmutter

Wer sich in der Schweizer Polit-Schwulenszene bewegt, hat seinen Namen schon gehört: Der Genfer Stéphane Riethauser (47) hat viel für die Szene getan und sich oft exponiert. Jetzt hat er einen sehr persönlichen Film über seine Grossmutter und über sich selbst gedreht. «Du warst eine Matriarchin, eine toughe Geschäftsfrau und – so sagt man – […]