Zum dritten Mal organisiert das Ensemble des Stadttheaters St.Gallen am kommenden Sonntagabend eine Aids-Charity. Schauspieler_innen, Sänger_innen, Tänzer_innen und Musiker_innen bieten ein Überraschungsprogramm. Durch den Abend führen Operndirektor Peter Heilker und Theaterdirektor Jonas Knecht. Mit dem Erlös des Abends werden Projekte der Aids-Hilfe St.Gallen-Appenzell unterstützt. Aids Charity St. Gallen So, 03.12.2017, 20 Uhr in der Lokremise, […]
Pride – der Film in Schaffhausen

Die Schaffhauser Jugendgruppe «andersh» zeigt an ihrem nächsten Treffen den Erfolgsfilm «Pride»: Der 2014 herausgekommene Film erzählt, wie 1984 Lesben und Schwule britische Bergarbeiter bei ihrem Streik unterstützt hatten. Im von Margaret Thatcher regierten Grossbritannien beschliesst eine Schwulen- und Lesbengruppe aus London bei der Gay Pride Demo als «Lesbians and Gays Support the Miners» Spenden […]
Walter Pfeiffer und die Schönheit

Er war schon in den 1970er-Jahren in schwulen Kreisen ein bekannter Fotograf, der Zürcher Walter Pfeiffer. Doch inzwischen ist er mit 70 wirklich berühmt. Der Film «Walter Pfeifer – Chasing Beauty» dokumentiert mit Witz und Leichtigkeit sein Leben und Werk und er lässt die Beaus von einst und heute zu Wort kommen. Pfeifer lässt offen, wie […]
Schwierige Beziehung für den jungen Bauern

«God’s own Country», so der Titel des Filmes über eine schwierige Liebesgeschichte auf einem abgelegenen Bauernhof im englischen Yorkshire. Der junge Johnny bewirtschaftet die Farm seines kranken Vaters. Die Kommunikation zwischen Vater und Sohn ist knapp und rau. Die Grossmutter kümmert sich um die Hausarbeit. Frustriert geht der isolierte Johnny seinem harten Tagesgeschäft nach, hat […]
Geballtes LGBT-Filmprogramm in St.Gallen

Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im November gleich vier Filme mit LGBT-Thematik und das Festival Pantalla Latina am Wochenende vom 18./19. November bringt zusätzlich drei lateinamerikanische Streifen. Los gehts schon am Sonntag mit «Últimos días en La Habana». Am Sonntag 5. November ist zur Matinée der kubanische Regisseur Fernando Pérez anwesend – er gilt […]
Queerstreifen Konstanz, Runde drei: «A Million Happy Nows» und «Handsome Devil»

Nächsten Sonntag ist wieder Filmabend im Zebra-Kino Konstanz, Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Lesbenfilm «A Million Happy Nows», um 20.45 Uhr wird «Handsome Devil» gezeigt. In «A Million Happy Nows» beschliesst Soap-Hauptdarstellerin Lainey Allen, nach 20 Jahren ihre Schauspielkarriere zu beenden und gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Eva Morales in ihr Strandhaus an der […]
Queerstreifen Runde zwei

Nächsten Sonntag geht’s weiter mit dem queeren Filmabend im Zebra-Kino Konstanz. Ab 18.30 Uhr werden das Arthouse-Drama «God’s Own Country» und der portugiesische Experimental-Abenteuerfilm «Der Ornithologe» gezeigt. In «God’s Own Country» bewirtschaftet der junge Johnny die Farm seines kranken Vaters im englischen Yorkshire. Mit viel Alkohol im Pub versucht er, dem rauen und entbehrungsreichen Alltag […]
Film: The Wound

In der abgelegenen Bergregion von Eastern Cape in Südafrika existiert beim Volk der Xhosa immer noch der archaische Brauch der Beschneidung, der aus Knaben Männer machen soll. Ein Film aus Südafrika entwickelt daraus ein Drama. Die jungen Männer verbringen zur Wundheilung zwei Wochen in einem Hüttendorf fernab der Zivilisation und werden dabei von älteren Mentoren betreut. […]
Tom-of-Finnland-Film: Kernige Ledertypen

Wer kennt sie nicht, die Ledertypen mit ihren überdimensionierten Paketen zwischen den Beinen? Tom of Finnland Zeichnungen sind zu Ikonen der schwulen Kultur geworden. Jetzt zeichnet ein brandneuer Film das Leben des Künstlers nach. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges ist Touko Laaksonen auch weiterhin nicht wirklich frei: Im Finnland der 1950er Jahre kann er […]
Kinok St. Gallen und Zebra Kino Konstanz: Una mujer fantástica

In «Una mujer fantástica» kämpft Transfrau Marina nach dem Tod ihres Geliebten Orlando um ihren Platz in seiner Familie. Ein Kampf um Akzeptanz, Würde, Rechte und Trauer, denn von Orlandos Familie her schlägt ihr eine Welle von Ablehnung und Misstrauen entgegen. Sebastián Lelio («Gloria») gelingt ein berührender Film – und Daniela Vega eine schauspielerische Höchstleistung. […]