Sie waren Deutschlands «Traumpaar für Schlager und Film»: der Texter Bruno Balz (1902–1988) und der Komponist Michael Jary (1906–1988). Mit Liedern wie «Kann denn Liebe Sünde sein?», «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh’n» oder «Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern» stehen sie für zeitlose leichte Muse und machten Zarah Leander zum Weltstar. […]
Frauenliebe in Hongkong

Mit dem Film «All Shall Be Well» werden wir im Kino mit dem Leben von zwei Frauen in Hongkong bekannt gemacht, die in einigem Wohlstand zusammenleben. Doch eine Ehe für alle gibt es dort nicht. Als die eine Frau plötzlich stirbt, tauchen Probleme auf. Die überlebende Partnerin hat kein Anrecht auf die gemeinsame Wohnung. Während […]
Drei Trans-Filme im Kino

Gleich drei neue Filme mit Trans-Thematik zeigt das St.Galler Kinok in der Lokremise im September: «Close to you», «Woman of…» und «Crossing». Elliot Page hat sich als Hauptdarsteller in «Close to you» die Rolle auf den Leib geschrieben: Zum ersten Mal seit seiner Transition reist Sam nach vier Jahren in Toronto zum Geburtstag seines Vaters […]
Und wieder ist «Queergestreift»

Jeden Frühling heisst das Motto im Konstanzer Zebra-Kino – und dies schon seit 37 Jahren (!) – Queergestreift. Das queere Filmfestival startet am 11. April und dauert 10 Tage, bis zum 21. April. Den diesjährigen Schwerpunkt bilden Erzählungen die nach unseren Familien fragen. Wie wichtig ist es für Queers, die eigene Wahlfamilie aufzubauen und sie […]
Filmtipp: The Inspection

Mit 16 Jahren wird Ellis von seiner streng religiösen Mutter wegen seiner Homosexualität vor die Tür gesetzt und landet auf der Strasse. Nach zehn Jahren als Obdachloser sieht er das Militär als einzigen Ausweg aus dieser hoffnungslosen Situation. Das dreimonatige Ausbildungslager ist wegen des knallharten Drills und der Schikanen und Ausgrenzungen der sadistischen Vorgesetzten und […]
Queer-sommerlicher Kulturspass

Kino draussen unterm Sternenhimmel bieten unter anderem das St.Galler Kinok in der Lokremise und das Poolbar Festival in Feldkirch. Die diesjährigen St.Galler Open-Air-Vorführungen sind «Ménage-à-trois» gewidmet und drei besondere Leckerbissen sind für die nächsten Tagen programmiert: Drei ist eine erfrischende deutsch Beziehungskomödie von Regisseur Tom Tykwer. Er arbeitet auch hier mit jener rasanten Splitscreen-Ästhetik, für […]
Pridemonth – und Kino

Der Juni ist weltweit der Pridemonth und der Monat der langen Abenden. Und trotzdem lohnt sich ein Kinobesuch. Zum Beispiel der Film «l’immensità». Er behandelt das Thema Geschlechtsidentität. Rom in den 1970er-Jahren: Die Familie Borghetti hat gerade eine neue Wohnung bezogen. Doch so schick-modern das grosse Apartment mit Blick über die Stadt ist, so marode […]
Queergestreift in Konstanz

Wieder startet das queere Filmfestival «Queergestreift» in Konstanz. Eröffnung ist am Freitag, 14. April. Und nach den Eröffnungsfilmen steigt die traditionelle Party im Kula. Dieses Jahr ehrt das Festival die Regisseurin Barbara Hammer mit einer Retrospektive und es zeigt alle topaktuellen queeren Filme. Das ganze Programm gibts hier.
Queere Filme im März

Das St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt im März gleich drei Filme mit queerem Inhalt. Aber auch im Zebra Kino in Konstanz und im Spielboden in Dornbirn sind spannende Streifen auf der Leinwand zu sehen. «Le Bleu du Caftan» (Foto oben) schildert das Verhältnis zweier Männer – der eine ist verheiratet – in einer Kaftanschneiderei […]
Konstanz ist wieder queergestreift

Vom Mittwoch 28. September bis zum Sonntag 9. Oktober zeigt das Zebra Kino in Konstanz wieder queere Filme. Neben der traditionellen Queerparty – dieses Mal mit Drag Show – und dem zum zweiten Mal stattfindenden Queerslam liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Thema Musik. Neben Auswahl von Musikclips als Spiegel der queeren Kulturgeschichte sowie ausgewählten Musikdokus wird es zusätzlich […]