Menu

Vor dem Kuss ein absichernder Blick

Im Rahmen des 20. Pink-Apple-Filmfestivals in Frauenfeld vom 5. bis 7. Mai 2017 fanden zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen «Thurgau – Hölle und Verdammnis?» und «Ostschweiz: Wo ist die Community?» statt (Queer-Lake hat darüber berichtet), zu denen sich ca. 80 Personen einfanden. Obiger Titel entstammt der Aussage des jüngsten Teilnehmers der Diskussion, Daniel Flachsmann, am […]

weiterlesen

Vorbereitung eines Gottesdiensts für den CSD in Konstanz

„Nachdem ich 2015 bei der Copenhagen Pride dabei sein konnte, fehlte mir hier im Programm zum CSD ein Gottesdienst.“, erzählt Simon, der sich in Konstanz in einer evangelischen Kirche engagiert. Daraufhin hat er verschiedene Menschen gefragt, und mit Karl Menger, dem Pfarrer der evangelischen Studentengemeinde in Konstanz, einen erfahrenen Mitstreiter gefunden. Pfarrer Menger hatte schon […]

weiterlesen

60 Jahre ein Paar – und dann ein Film!

Am Donnerstag feiern Röbi und Ernst einen speziellen Tag. Sie sind schon 60 Jahre zusammen. Die Schweizer kennen dieses Paar schon länger. Sie haben die Partnerschafts-Abstimmung 2005/06 begleitet, initiierten und schreiben Artikel für das Portal schwulengeschichte.ch  und sind ein sehr wichtiger Teil der LGBT-Community. Ihr Leben wurde in einem Film semidokumentiert, der es bis zur […]

weiterlesen

Anonyme Vorwürfe gegen schwulen Pfarrer werden nicht verurteilt.

Die Thurgauer Synode, das Kirchenparlament, hat – entgegen der Ankündigung – am Montag doch nicht über Homosexualität diskutiert. Der frühere Spitalpfarrer Peter Kuster hatte verlangt, dass das Gremium die anonymen Vorwürfe verurteile, die evangelikale Kreise gegen einen schwulen Pfarrer erhoben hatten. Dieser war Pfarrer-Kandidat in Bichelsee, zog nach den Angriffen aber seine Bewerbung zurück. Der […]

weiterlesen

Fall Bichelsee gelangt in die Synode

Im Februar lief im Thurgauer Ort Bichelsee eine regelrechte Hetze gegen einen Wahlvorschlag für einen neuen Pfarrer. Der sei schwul und lebe mit einem Mann mit schwarzer Hautfarbe zusammen. Eine fundamentalistische Gruppe die sich «Evangelica Tannzapfen» nannte, intrigierte gegen die Wahl. Jetzt sorgt ein pensionierter Spitalpfarrer dafür, dass sich das kantonale Kirchengremium, die Synode, mit […]

weiterlesen

Bedenkliche Aussagen – und dafür noch eine Entschädigung

Der als konservativ bekannte Churer Bischof Vitus Huonder hatte im August 2015 am Forum «Freude am Glauben» im deutschen Fulda zu einem Rundumschlag gegen Gendertheorien, Scheidung, Sexualkunde und gleichgeschlechtliche Ehe ausgeholt. Dabei zitierte er unter anderem Bibelpassagen, worin Homosexuelle mit dem Tode bestraft werden. Unter Applaus der Anwesenden sagte Huonder: «Die beiden Stellen allein würden […]

weiterlesen