„Die Vielfalt an sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten ist grösser als du denkst.“ Diese Aussage steht auf der Titelseite einer kleinen Faltbroschüre der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen/Appenzell (AHSGA). Die Broschüre wurde kürzlich aktualisiert, nachdem die erste Auflage schnell vergriffen war. In knapper Form und buchstäblich vielfältig finden sich hier Informationen und Eckpfeiler zu Homosexualität, Trans* […]
Vielfalt im Alter: wenig Wissen vorhanden

Der Publikumsandrang zur Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema «Vielfalt im Alter» in St.Gallen war enorm. Fast zweihundert Personen füllten den grossen Hörsaal der Fachhochschule St.Gallen. Weshalb dieser Zulauf? Lag es am Thema? An der Ankündigung in der Tagespresse? Oder lag es, wie es der St.Galler Regierungspräsident Martin Klöti vermutete, am prominenten Podiumsleiter Kurt Aeschbacher und an den akustischen Leckerbissen des […]
Schwul und lesbisch: doch nicht so cool ?

2016 führte das Schulprojekt COMOUT bei ihren 100 Einsätzen an Schulen auch 15 Besuche an einer Berufsschule in St.Gallen durch, diese Einsätze wurden ausgewertet und die Schülerinnen zu ihrer Haltung und zu ihrem Wissen bezüglich Homosexualität befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung liegen nun vor und zeichnen ein differenziertes Bild der Einstellungen der befragten 16-22 jährigen […]
Impressionen der 2. Aids Charity, St. Gallen

Es war ein gleichermassen besinnlicher wie fröhlicher Abend. Mitglieder des Theaters, der Tanzkompanie und des Sinfonieorchesters St.Gallen traten an der zweiten St. Galler Aids Charity vom 1. Dezember vor einem vollem Saal auf. Zwischen Musik, Gesang, Theaterszenen, Tanz und Rezitationen lasen Operndirektor Peter Heilker, der St.Galler Regierungspräsident und Aids-Hilfe-Schweiz-Präsident, Martin Klöti sowie Theaterdirektor Jonas Knecht besinnliche Texte. Der Arzt […]
Benefizausstellung – LIFE AFFAIRS, Feldkirch

Zum 30 Jahr Jubiläum der Aids-Hilfe Vorarlberg organisiert KunstVorarlberg.at eine Ausstellung mit dem Titel LIFE AFFAIRS. 19 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Vernissage ist am 1. Dezember in Feldkirch. Begrüssung: Landesrat Christian Bernhard Weitere Rednerinnen undRedner: Renate Fleisch, Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Verena Leica, künstlerische Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Ursula Dorigo, KunstVorarlberg. Musik: Winfried Gerstgrasser, Akkordeon; Uwe Martin, Bass. LIFE AFFAIRS – Benefizausstellung […]
Programm der St.Galler Aids Charity

Diesen Donnerstagabend 1. Dezember, am Welt-Aids-Tag, findet in der Lokremise St.Gallen eine grosse Charity-Veranstaltung statt. Der Eintritt ist frei, aber das Publikum ist gebeten das gut gefüllte Portemonnaie mitzubringen und grosszügig zu spenden. Das gesammelte Geld wird der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell (AHSGA) für Aufklärungsarbeit zur Verfügung gestellt. Hier ein paar Hinweise, was das Publikum erwartet: […]
LGBTIQ+ im (pflegebedürftigen) Alter

Brauchen wir (neue) Pflegekonzepte, die auch LGBTIQ+ Personen einschließen? Was kann die Community selbst tun? Welche Anforderungen an Pflegeeinrichtungen und an das Pflegepersonal gibt es? Die anonyme Umfrage richtet sich an LGBTIQ+ Personen (aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein) jeden Alters, jeden Geschlechtes und jeder sexuellen Identität und Orientierung. Umfrage des Vereins für Vielfalt.
Bi üs im Thurgau gits das nöd…

„Bei üs im Thurgau gits das susch nöd“ meinte vor einigen Jahren eine Landärztin zu einem Mann, der sie mit einem Tripper aufsuchte, ungeachtet der Tatsache, dass er sich wenige Kilometer von der Praxis entfernt damit angesteckt hatte: auf einer Raststätte. Tatsächlich ist auch heute der Tripper in der Ostschweiz etwas weniger häufig anzutreffen als […]
1. Dezember: Aids Charity in St. Gallen

Am Welt-Aids-Tag – am Donnerstag, 1. Dezember – findet in der Lokremise in St. Gallen wieder eine Aids Charity statt. Wie schon letztes Jahr, stellen Künstlerinnen und Künstler des Stadttheaters St. Gallen und des Sinfonieorchesters ein buntes Programm zusammen. Queer-Lake sprach mit David Schwindling, dem Initiator des Anlasses Queer-Lake: Was gab den Anstoss, in St.Gallen […]
Anonym testen im Mann-o-Mann, St. Gallen

Wer den Saunabesuch im Mann-o-Mann mit einer anonymen HIV- und Syphilis-Testmöglichkeit verbinden möchte kann dies am Sonntag tun. Das Personal des Kantonsspitals St. Gallen und der MSM-Verantwortliche der AHSGA kommen vorbei und machen dieses Angebot möglich. Es werden KEINE HIV-Schnelltests gemacht. Ab Mittwoch können die Testresultate dann telefonisch im Spital erfragt werden. Im Rahmen der Stop-Syphilis-Kampagne werden […]