Menu

Die Geschichte zeigt immer wieder grosse Schwankungen

Was wäre das Leben ohne Visionen, sagte sich Trudi Gobbi vor 20 Jahren und übernahm kurzerhand die Organisation der Schweizer Lesbentagung, für die ersten 14 Jahre zusammen mit Heidi Handschin.Bis dahin organisierte die Tagungsstätte Leuenberg (BL) der reformierten Kirche während zehn Jahren Lesbentagungen, 1997 nahm Trudi Gobbi ein Jahr nach ihrer Rückkehr aus den USA […]

weiterlesen

20 Jahre Lesbentagung

Ende Februar 2020 feiert die Lesbentagung ihr 20-Jahre-Jubiläum in Trogen (AR). Für die langjährige Organisatorin Trudi Gobbi aus Zürich eine grosse Freude, und gleichzeitig auch die letzte, von ihr organisierte Lesbentagung. Sie wollte damals, und auch heute noch, «to make a difference», dahinter steht auch ihre Überzeugung, dass es nach wie vor solch spezielle Begegnungen […]

weiterlesen

Zugänglichkeit in der Prävention hat ein Gesicht

Jochen-Guggenberger

Jochen Guggenberger (49) war die letzten sechs Jahre MSM-Berater bei der AIDS Hilfe Vorarlberg. Dass es im Ländle ein bisschen anders läuft als in großen Städten hat Jochen schnell erkannt – und die HIV AIDS-Prävention ganz einfach auf vorarlbergerisch übersetzt. Für Jochen Guggenberger brauchte es 2012 keine Bewerbung – man hat ihn direkt angesprochen. Als […]

weiterlesen

Umgang mit der Justiz für LGBTIQ*-Personen erforschen

Nils Kapferer (Bild) von der Universität Basel nimmt sich in seiner Promotionsarbeit der Frage an: „Wie ist die Wahrnehmung und der Zugang von LGBTIQ*-Personen zur Justiz?“ In der Schweiz gibt es hierzu bis jetzt nur wenige Studien zu diesem wichtigen Thema. Daher könnten die Ergebnisse für eine große Anzahl von Institutionen nützlich sein, um den […]

weiterlesen

Wie willst du alt werden?

Die Fachgruppe «Alter» hat eine Frage an euch: «Was erwarten schwullesbischen+ Personen von Alters- und Pflegeeinrichtungen, Spitäler, Spitex, etc.?» Ob jung oder alt, beantwortet doch diese, damit sie eine gute Repräsentation der Studie haben. Teilen natürlich erlaubt. Die Fachgruppe «Alter» setzt sich aus PINK CROSS / Swiss Gay Federation, Lesbenorganisation Schweiz „LOS“, TGNS – Transgender Network Switzerland, InterAction – […]

weiterlesen

Aids-Hilfe St.Gallen / Appenzell sucht einen MSM-Mitarbeiter (80%)

Die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen in St. Gallen sucht für die Präventionsarbeit in der Zielgruppe „Männer, die Sex mit Männern haben“ (MSM) per 1. November 2019 oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter im Bereich MSM 80% Die Fachstelle will sich im Bereich MSM und Social Media weiterentwickeln. Dabei begleitest du uns ins Webzeitalter 2.0 und realisierst mit uns Projekte […]

weiterlesen

Securion-Monat: Jetzt testen lassen

Auch in diesem November führt die Aids-Hilfe Schweiz wieder ihre Securion-Kampagne durch. Nur wer über seinen  HIV-Status Bescheid weiss, ist auf der sicheren Seite. Deshalb bietet die Aids-Hilfe wieder verbilligte Tests für nur 10 Franken an. Dies dank finanzieller Beteiligung der Sauna Mann-o-Mann. Die Fachleute des Kantonsspitals St.Gallen und der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen bieten den […]

weiterlesen

Intersex-Personen für Interviews gesucht

An der Universität Konstanz wird gerade eine Wanderausstellung konzipiert, die sich mit der vorherrschenden Heteronormativität in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Sie wird die zahlreichen Aspekte und Problemstellungen aufzeigen und auch das Thema Intersexualität ansprechen. Die zwei Studentinnen Theresa Haugg und Sibylle Hornung konzipieren diesen Teil der Ausstellung. Es geht um die Benachteiligung und Diskriminierung der betroffenen intersexuellen Personen. […]

weiterlesen

Transtagung in Bern – die Ostschweiz zieht auch dahin

Selten berichten wir von nationalen Anlässen ausserhalb der Bodenseeregion. Doch auf die Transtagung 2018 in Bern wollen wir nicht verzichten. In zwei Tagen können die Teilnehmer_innen aus 37 Tracks sieben aussuchen und sich weiterbilden, diskutieren und mitmachen. Phänomenale Sache! Die teilnehmenden Organisationen aus dem Bodenseeraum findet ihr unter „Organisationen“ Transtagung 2018, Bern Sa. und So. […]

weiterlesen

Männer, geht zum Test

Der halbe Mai ist schon rum – noch aber bleiben gut zwei Wochen, um sich im Rahmen der Starman-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz testen zu lassen. Das ist wichtig, denn viele Infektionen verlaufen ohne Symptome und nur wer über seinen Gesundheitszustand Bescheid weiss, hilft mit, die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten zu stoppen. Pflicht sind regelmässige […]

weiterlesen