Die Thurgauer Synode, das Kirchenparlament, hat – entgegen der Ankündigung – am Montag doch nicht über Homosexualität diskutiert. Der frühere Spitalpfarrer Peter Kuster hatte verlangt, dass das Gremium die anonymen Vorwürfe verurteile, die evangelikale Kreise gegen einen schwulen Pfarrer erhoben hatten. Dieser war Pfarrer-Kandidat in Bichelsee, zog nach den Angriffen aber seine Bewerbung zurück. Der […]
Regenbogenparade in Bregenz

250 Personan haben vergangenen Freitag an der erstmalig stattfindenden Regenbogenparade in Bregenz teilgenommen. Ein buntes Fest nach dem Umzug durch die Innenstadt bei schönstem Sommerwetter belohnte die Teilnehmer_innen, die für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und die Ehe für alle geworben haben. Danke an die Organisatoren für die Bilder – mehr gibts auf Facebook
Gegen Homophobie und Transphobie – Gedenken an Orlando

Queeramnesty organisiert am Dienstag um 18.00 Uhr beim Vadianbrunnen in St. Gallen eine Treffen, um den Opfer von Orlando zu gedenken, aber auch um gegen Homophobia und Transphobia ein Zeichen zu setzen. Bitte vorbei kommen mit Regenbogenfahren, Kerzen, Kreide, usw.
LGBT – Mentoringporgramm an der HSG, St. Gallen

Zweimal pro Jahr veranstaltet Network an der Universität St.Gallen einen Anlass, an dem sich Mitglieder der LGBTI-Studierendengruppe Unigay mit Mentorinnen und Mentoren treffen. So entsteht ein generationenübergreifender Erfahrungsaustausch zu beruflichen Themen oder zum Umgang mit Homosexualität im Privat- und Berufsleben. Gast des Abends war Myshelle Baeriswyl, die Geschäftsleiterin der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell. […]