Drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil, Vorarlberg (HLW) setzten sich dieser Tage im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Transidentität auseinander. Die Studierenden organisierten auch einen Vortrag zum Thema. Die Studentin Sarah Kaufmann zum Beweggrund: «Wir griffen dieses hochinteressante Thema für unsere Diplomarbeit auf, um zum einen andere Leute über Transidentität aufzuklären […]
Die Fischersbraut sucht LGBT-Vorbilder

Das Studierendenfernsehen »Fischersbraut« des Rundfunk HTWG Konstanz beleuchtet in einer Beitragsreihe mit dem Arbeitstitel »Liebe & Sexualität im Zeitgeist« das gegenwärtige Beziehungs- und Sexualverständnis aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die produzierenden Studenten suchen dazu Interviewpartner mit verschiedenen sexuellen Orientierungen. Um die Sendereihe spannend zu gestalten, wollen sie vor allem Menschen mit Überzeugung und Erfahrung vor die Kamera […]
Impressionen der 2. Aids Charity, St. Gallen

Es war ein gleichermassen besinnlicher wie fröhlicher Abend. Mitglieder des Theaters, der Tanzkompanie und des Sinfonieorchesters St.Gallen traten an der zweiten St. Galler Aids Charity vom 1. Dezember vor einem vollem Saal auf. Zwischen Musik, Gesang, Theaterszenen, Tanz und Rezitationen lasen Operndirektor Peter Heilker, der St.Galler Regierungspräsident und Aids-Hilfe-Schweiz-Präsident, Martin Klöti sowie Theaterdirektor Jonas Knecht besinnliche Texte. Der Arzt […]
Queerdom am Weihnachtsmarkt, Schaffhausen

Es ist bereits Tradition, dass sich Queerdom in Schaffhausen am Weihnachtsmarkt unter die Leute mischt und einen Stand betreibt. Mitten in der Altstadt werden selbstgemachte Guetzli, gebrannte Mandeln, Punsch, Kuchen und Weihnachtsdekorationen verkauft. Aus dem Erlös wird die Kasse des Vereins aufgebessert. Der Nebeneffekt dieser Aktion: Schwule, Lesben und Transmenschen zeigen sich in der Öffentlichkeit und leisten einen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung. Zur […]
Benefizausstellung – LIFE AFFAIRS, Feldkirch

Zum 30 Jahr Jubiläum der Aids-Hilfe Vorarlberg organisiert KunstVorarlberg.at eine Ausstellung mit dem Titel LIFE AFFAIRS. 19 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Vernissage ist am 1. Dezember in Feldkirch. Begrüssung: Landesrat Christian Bernhard Weitere Rednerinnen undRedner: Renate Fleisch, Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Verena Leica, künstlerische Leiterin der Aids-Hilfe Vorarlberg; Ursula Dorigo, KunstVorarlberg. Musik: Winfried Gerstgrasser, Akkordeon; Uwe Martin, Bass. LIFE AFFAIRS – Benefizausstellung […]
Programm der St.Galler Aids Charity

Diesen Donnerstagabend 1. Dezember, am Welt-Aids-Tag, findet in der Lokremise St.Gallen eine grosse Charity-Veranstaltung statt. Der Eintritt ist frei, aber das Publikum ist gebeten das gut gefüllte Portemonnaie mitzubringen und grosszügig zu spenden. Das gesammelte Geld wird der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell (AHSGA) für Aufklärungsarbeit zur Verfügung gestellt. Hier ein paar Hinweise, was das Publikum erwartet: […]
LGBTIQ+ im (pflegebedürftigen) Alter

Brauchen wir (neue) Pflegekonzepte, die auch LGBTIQ+ Personen einschließen? Was kann die Community selbst tun? Welche Anforderungen an Pflegeeinrichtungen und an das Pflegepersonal gibt es? Die anonyme Umfrage richtet sich an LGBTIQ+ Personen (aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein) jeden Alters, jeden Geschlechtes und jeder sexuellen Identität und Orientierung. Umfrage des Vereins für Vielfalt.
1. Dezember: Aids Charity in St. Gallen

Am Welt-Aids-Tag – am Donnerstag, 1. Dezember – findet in der Lokremise in St. Gallen wieder eine Aids Charity statt. Wie schon letztes Jahr, stellen Künstlerinnen und Künstler des Stadttheaters St. Gallen und des Sinfonieorchesters ein buntes Programm zusammen. Queer-Lake sprach mit David Schwindling, dem Initiator des Anlasses Queer-Lake: Was gab den Anstoss, in St.Gallen […]
Mentoringprogramm von UniGay (HSG) zu Gast in Zürich

Die LGBT-Studenten der Universität St. Gallen (HSG) haben zusammen mit Network, Wybernet sowie dem LGBT-Alumni-Netzwerk der HSG ein Mentoringprogramm geschaffen. Jedes Semester gibt es einen Auftakt-Apéro mit einem Podiumsgespräch. Dieses Jahr geht es um LGBT-Berufsnetzwerke. Dr. Dirk Schäfer interviewt Vertreter der verschiedenen LGBT-Business-Netzwerke. Der Anlass findet erstmals in Zürich statt um die Mentoren, Alumnis und Studenten noch besser […]
15 Jahre AIDS-Gala Bregenz

Schon zum 15. Mal gibt es die Aids-Gala in Bregenz im Theater Kosmos. Schauspieler Wolfgang Pevestorf führt durch den Abend mit den Künstlerinnen und Künstlern: Gruppe KIN, Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums, Heidi Caviezel und Gernot Häfele, Christoph Comper und Johannes Bischof, Renate Bauer und Ernst Walser, Charly Moss und Ossi Weber, Martina Breznik und Armin Bonner. Unterstützung bekommt der Anlass von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner Samstag, 19. November, Aids-Gala, Theater Kosmos, Bregenz 19 h […]