Menu

Internationales LGBTIQ*-Vernetzungstreffen in Bregenz

Zum dritten Mal findet das internationale LGBTIQ*-Vernetzungstreffen von Queer-Lake.net statt. GoWest aus Bregenz ist dieses Jahr Gastgeber_in des Treffens für engagierte Personen aus den knapp 60 LGBTIQ*-Organisationen rund um den Bodensee. Internationales LGBTIQ*-Vernetzungstreffen in BregenzSa. 18. Mai, Hotel Messmer, BregenzDie Anmeldung ist eröffnet

weiterlesen

Das sind die Filme zum PinkApple-Festival

Heute sind die ersten gedruckten Programmhefte in den Briefkästen gesteckt worden. Wir präsentieren die Filme von Frauenfeld (ohne das Programm in Zürich): Programm Frauenfeld Freitag, 10. Mai 2019 – Eröffnung19:30 Uhr         Carmen y Lola   19:45 Uhr         Sauvage           21:30 Uhr         Eröffnungsapéro22:15 Uhr         Kanarie             Samstag, 11. Mai 201914:00 Uhr         Freak Show      14:30 Uhr         Genderbende16:15 Uhr         Evening Shadows16:00 Uhr         Tell It to the Bees18:15 Uhr         Just Friends18:30 Uhr         Night Comes On20:15 […]

weiterlesen

22 Filme in drei Tagen am PinkApple-Festival in Frauenfeld

Eine wahres Feuerwerk von 22 LGBTIQ*-Filmen erwartet die Cineast_innen vom Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai in Frauenfeld. Sinnigerweise wird das PinkApple ebenfalls 22 Jahre alt. Aber das kann nur ein Zufall sein. Der spanische Film «Carmen y Lola» über eine Liebesgeschichte zweier Roma-Frauen wird das Festival am 10. Mai eröffnen, die französische Komödie […]

weiterlesen

Die Ordensschwestern kommen an den Bodensee

Schwester Agnetha Maria R. OSPI und Novizegardist Legolas, die am schönen Bodensee leben und im Auftrage des Mutterhauses des Ordens der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz zu Berlin, sind missionarisch tätig. Sie sind queere Nonnen des 21. Jahrhunderts. Sie verbreiten ehrenamtlich universelle Freude, haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, bieten Sündenablass und Segnungen […]

weiterlesen

Die Community stärken

Manolito Steffen ist mit seinen 20 Jahren bereits ein erfahrener Vernetzter. Der junge St. Galler arbeitet seit Anfang März für Pink Cross, dem Schweizer Dachverband der schwulen und bi Männer*. Er will das Leben der Ostschweizer LGBTIQ*-Community in Fahrt bringen. Manolito, was tut ein Community-Manager? Ich habe diese Berufsbezeichnung auch zum ersten Mal in der […]

weiterlesen

Queergestreift – das Programm

Das Konstanzer «Queergestreift»-Filmfestival bringt spannende, lustige, herzzerreissenden und experimentelle Filmen ins Zebra Kino. Und dazu jede Menge spannende Diskussionen, fabelhafte Laune und Tanz mit dem Rahmenprogramm. Infos zu den Filmen und aktuelle Änderungen oder Ergänzungen findet ihr auch auf der Queergestreift- Facebook-Seite. Programm Freitag, 15. März 2019 – Opening Night19:00 Uhr: Can you ever forgive me?21:30 Uhr: Studio 54 – […]

weiterlesen

Otherside – jetzt dienstags

Der LGBTIQ*-Treff in St.Gallen organisiert von Otherside hat einen neuen Fahrplan. Ab dem kommenden Dienstag finden die Treffen neu alle zwei Wochen immer am Dienstag statt (und nicht mehr jeden Mittwoch). Los gehts jeweils ab 20 Uhr in der Bar «La Buena Onda», an der Lämmlisbrunnenstrasse in St.Gallen.Otherside betont: Alle sind wilkommen.

weiterlesen

DI_VER*SE. Ein Stück über die Vielfalt ‚Mensch‘

Die bilderreiche Collage eröffnet neue Sichtweisen auf Geschlechterstereotypen und wirbt für eine Gesellschaft, in der der Mensch mehr zählt als das Geschlecht. dieheroldfliri.at hat mit einem Dutzend trans*, trans*gender und inter* Personen verschiedenen Alters und unterschiedlichster Herkunft Interviews geführt. In DI_VER*SE kommen sie zu Wort, erzählen über Alltag, Ausgrenzung und Anerkennung, von Menschenrechten und Menschenwürde, auf […]

weiterlesen

Ausstellung: Anders über Sex reden

Wer auf die Frage «Mann oder Frau» nicht eindeutig antworten kann, hat es nicht nur dann schwer, wenn diese Frage direkt gestellt wird. Wir haben unsere ziemlich fixen Vorstellungen von Individuen, Geschlecht und Sexualität. Die hinterfragt nun die Wanderausstellung «Raum für … Über heteronormative Selbstverständlichkeiten». Studierende der beiden Hochschulen in Konstanz haben sie im Auftrag […]

weiterlesen

LGBTIQ*-Mentoringprogramm aus St.Gallen zu Gast in Zürich

«Get Connected» – so heisst das interuniversitäre Mentoring-Programm der LGBTQ*- Studierendenvereinigungen von ETH, UZH und HSG. Vergangenen Freitag fand das halbjährliche Mentoring-Treffen an der ETH statt. 27. November 2018. Die ETH war vergangenen Freitag Austragungsort von «Get Connected». In diesem schweizweit einmaligen Mentoring-Programm können sich Studierende mit erfahrenen Professionals aus dem Arbeitsleben zu LGBTQ*-nahen Themen, […]

weiterlesen