Menu

Menu

Doch noch ein CSD Konstanz

Nach einigem hin und her findet am 10. Juli doch noch ein CSD mit einem Umzug durch die Konstanzer Innenstadt statt. Das Motto: «Vielfalt kennt keine Grenzen.» Parallel dazu ist auch ein Picknick im Seeburgpark in Kreuzlingen angekündigt und am Abend eine Party in Kreuzlingen. Hier die Eckdaten für den 10. Juli:– CSD mit Umzug […]

weiterlesen

Schüsse am Bregenzer CSD

Bange Minuten am letzten Samstag in Bregenz: Während rund 300 Queers und ihre Freunde den CSD feierten schoss ein junger Mann am Rande der Parade in die Luft – mit einer Schreckschusspistole, wie sich herausstellte. Die Patronenhülsen wurden gefunden. Die Polizei verhaftete einen 16-Jährigen Verdächtigen – allerdings ohne die Waffe. Der junge Mann habe aber […]

weiterlesen

Pride Bregenz am Samstag

Landauf, landab konnten die traditionellen Pride Kundgebungen und Demos wegen Corona auch dieses Jahr nicht stattfinden. Immerhin sieht man im Pride-Monat Juni an vielen Orten die bunten Regenbogenfahnen. Und in Bregenz findet diesen Samstag, 26. Juni ab 14 Uhr auf dem Platz der Wiener Symphoniker die einzige Pride-Kundgebung im Bodenseeraum statt. Hingehen! Mitmachen!

weiterlesen

Fulminanter Start von Queer Thurgau

Nur gerade eineinhalb Monate nach dem ersten Aufruf haben sich im Thurgau schon fast fünfzig Queers zusammengefunden um der LGBTIQ+-Community eine Stimme zu geben. Menschen unterschiedlichen Alters und Berufe, Lesben, Schwule, Bisexuelle, Non Binäre, Transmenschen – alle Schattierungen aus allen Regionen des Kantons sind vertreten. Ein fulminanter Start ist gelungen. Das grosse Interesse ist für […]

weiterlesen

Queer Thurgau ist online

Der Aufruf aus dem Thurgau hat Wirkung gezeigt. Eine Gruppe hat sich zusammengefunden und bereits ist sie im Internet und auf den sozialen Medien aktiv. Queer Thurgau sorgt für Visibilität der Community, kämpft für gleiche Rechte von LGBTIQA+ Menschen und fordert politische und gesellschaftliche Anerkennung. Queer Thurgau ist ein Safe Space für alle, egal ob […]

weiterlesen

Weingarten: Jetzt erst recht

Genau dort, wo vor wenigen Wochen in Weingarten die Regenbogenstreifen des Projektes «Übergang zur Vielfalt» nach noch nicht einmal fünf Stunden, mutwillig zerstört wurden, wird am Samstag 26. Juni eine queere Kundgebung enden – unter dem Titel «jetzt erst recht!». Nach der Zerstörungsaktion hat sich ein breit aufgestelltes Organisationskomitee zusammengefunden, das einen Demonstrationszug vom Ravensburger […]

weiterlesen

Weingarten: Vandalen wüteten

Nur fünf Stunden haben die Regenbogenstreifen im Stadtgarten von Weingarten überstanden – und schon waren jugendliche Vandalen am Werk und haben die Zeichen für die bunte Stadt vom Boden gerissen. Passanten hatten sieben Jugendliche bei ihrer Aktion beobachtet, doch die Täter konnten unerkannt fliehen. Oberbürgermeister Markus Ewald hat auf der Facebook-Seite der Stadt deutliche Worte gefunden: «Ich […]

weiterlesen

Leute, lasst euch testen

Der Test-Monat Mai läuft. Nutze die Gelegenheit. Alle Informationen unter www.ahsga.ch/mai. Weil Ansteckungen mit Syphilis, Tripper und Chlamydien oft ohne typische Symptome verlaufen, hilft nur regelmässiges Testen. Der Mai ist wieder der nationale Testing-Monat. Nutze die Chance und prüfe deinen Status zu einem vergünstigten Preis. Alle Infos dazu unter http://www.ahsga.ch/mai.

weiterlesen

Weingarten wird bunter

Ab dem 1. Mai und bis Ende Juli 2021 wird es bunter in der Stadt Weingarten. Am Stadtgarten und in der Oberstadt werden auf dem Boden Regenbogenstreifen ausgelegt. Damit macht die Studierenden-Intreessensvertretung «BuntPlus» sowie die Fachschaft der Fakulätät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Ravensburg-Weingarten auf die immer noch vorhandenen Diskriminierungen der LGBTIQ+-Community aufmerksam. […]

weiterlesen

Rainbowflags gestohlen und abgefackelt

Seit Ende März werden in Voralrberg immer wieder Regenfogenfahnen geklaut oder gar abgefackelt. Die Solidarität der Kirchen und Kommunen mit der LGBTIQ+-Community scheint Hass zu schüren. Nachdem der Vatikan im März einmal mehr auf der alten Position beharrte und betonte, die katholische Kirche könne gleichgeschlechtliche Paare nicht segnen, gab es dagegen auch in katholischen Kreisen […]

weiterlesen