Menu

Mr. Gay Switzerland – das Interview

Anfang März 2016 wurde im Rahmen der monatlichen Sack-und-Pack-Party in St.Gallen Peter Anderegg zum Mr. Gay Switzerland gewählt. Als Kandidat mit Ostschweizer Wurzeln hatte er von Anfang an die Sympathie des Publikums auf seiner Seite. Queer-Lake erkundigt sich nach einem halben Jahr beim Mr. Gay: Wie läufts? Queer-Lake: Peter, du kommst aus Urnäsch (Appenzell-Ausserrhoden) also […]

weiterlesen

Queer Refugees: Fluchtgrund schwul, lesbisch, trans*

Lesben, Schwule und trans*-Personen auf der Flucht brauchen spezielle Unterstützung. Dies wurde an einer Veranstaltung am letzten Freitagabend im Solidaritätshaus St.Gallen klar. Rund 30 Interessierte hatten sich dort eingefunden. Jürg Bläuer, Verantwortlich für den Bereich Männer-Sex-Männer bei der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen/Appenzell, begrüsste die Gäste und führte in die Thematik ein. Die Fachstellenleiterin Myshelle […]

weiterlesen

Queer @ Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Ich muss es zugeben – ich bin ein heimlicher Fan der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Schon früh bin ich via Wirtschaftsmagazin brandeins.de über sie gestolpert und habe immer mal wieder beobachtet, wie innovative Lehrgänge sie anbieten. Mit 1300 Studierenden ist sie eher klein und darum wohl den Meisten unbekannt. Schwule, Lesben Bi- und Transsexuelle gibt […]

weiterlesen

St.Galler Stadtparlamentswahlen: Meinungen von Kandidatinnen und Kandidaten aus der Queer-Szene

Am Wochenende vom 24/25. September finden im Kanton St.Gallen Gemeindewahlen statt – auch jene fürs St.Galler Stadtparlament. Queer-Lake hat bisherige Parlamentsmitglieder und jene Kandidierenden befragt, die öffentlich als Lesben oder Schwule auftreten. Die Themen sind so gewählt, dass sie im Einflussbereich des Stadtparlaments liegen. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben bei der Umfrage mitgemacht: – Gallus […]

weiterlesen

LGBT-Flüchtlinge – auch in der Ostschweiz

Homo-, bisexuelle oder transidente Menschen (LGBT) werden in vielen Ländern verfolgt. Unter gewissen Umständen wird dies in der Schweiz als Asylgrund anerkannt. Doch vielfach werden sie hier erneut diskriminiert oder müssen sich verstecken. Die Info-Veranstaltung im Solidaritätshaus St. Gallen zusammen mit Queeramnesty beleuchtet diese Situation u.a. mit Hilfe von Erlebnisberichten und Einblick in das aktuelle […]

weiterlesen

Erstes Vernetzungstreffen – CSD Bregenz 2017

Für alle Organisationen, die am CSD 2017 in Bregenz dabei sein wollen gibt es das erste Vernetzungstreffen am Samstag, 10. September. Die fleissigen Mädchen der Amazonen stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung und machen dieses Treffen möglich. Vereine, Unternehmen, Sponsoren, Politiker_innen oder Universitäten sind angesprochen, denn für die Helfer gibt es später einen separaten Anlass. Samstag, […]

weiterlesen

Unser Newsletter mit Rückschau oder ohne?

Liebe Freund_innen rund um den Bodensee. Bei den Machern von Queer-Lake ist man sich nicht einig, ob in unserem zweiwöchentlich erscheinenden E-Mail-Newsletter die Rückschau am Ende des Newsletters sinnvoll ist mit Events, welche schon vorbei sind. Kannst du uns helfen? Der E-Mail-Newsletter (hier die letzte Ausgabe vom 31. August) besteht immer aus einem Intro, der Vorschau der […]

weiterlesen

Queer Refugees – Auch rund um den Bodensee!

Homo-, bisexuelle oder transidente Menschen werden in vielen Ländern verfolgt. In einigen europäischen Ländern wird dies als Asylgrund anerkannt. Doch vielfach werden diese Menschen hier erneut diskriminiert oder müssen sich verstecken. Zum ersten Mal in der Ostschweiz findet am Freitag 16. September um 18.00 Uhr in St.Gallen im Solidaritätshaus eine Veranstaltung zu diesem Thema statt. […]

weiterlesen

Den Sommer verlängern – an der Sack&Pack im News Cafe

Nun scheint er wirklich fast vorbei zu sein – der Sommer hat sich mit Gewitter und Hagel verabschiedet. Diese Woche wird es nur noch kurz am Freitag schön – ansonsten zeigt sich die Wettervoraussicht eher bedeckt und regnerisch. Den Sommer kannst du aber um einige Tage verlängern, wenn du am Sonntag in die News-Cafe-Bar in St. […]

weiterlesen