Er findet wieder statt – der grenzüberschreitende CSD am See. Vom Kreuzlinger Bärenplatz führt die Route über den Zoll zum Stadtgarten Konstanz, wo Musik und Show auf die Teilnehmer:innen wartet. Besammlung ist am Samstag, 9. Juli um 11 Uhr am Bärenplatz in Kreuzlingen. Dieses Jahr bietet das Stadttheater Konstanz in der Spiegelhalle am Hafen parallel […]
Queer-Treff Friedrichshafen – Koordinator:in gesucht

In Friedrichshafen soll der Queer-Treff im Jugend- und Kulturzentrum MOLKE wieder ins Rollen kommen. Gesucht wird eine Person, die den Betrieb koordiniert und als Ansprechperson für die Stadtverwaltung zur Verfügung steht. Die Entschädigung erfolgt auf Honorarbasis. Bei Interesse gibt Yannis Wiest Auskunft: y.wies@friedrichshafen.de
Neue Männlichkeit – Diskussion in St.Gallen

Im Rahmen Veranstaltungsreihe Gender Matters des Kompetenzzentrums Integration und Gleichstellung des Kantons St.Gallen wird am kommenden Donnerstag über neue Männlichkeit diskutiert. Das Thema lautet: «Boys Will Be Boys? – Zeit für neue Männlichkeiten!» Welches Rollenverständnis haben jüngere und ältere Männer 2022? Wie stehen sie zum Thema Feminismus, zu ihrer eigenen Sexualität und ihrem Körper? Und […]
Bregenz hat einen Regenbogen-Zebrastreifen

Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch, Vizebürgermeisterin Sandra Schoch und der Stadtrat für Stadtentwicklung und Mobilität, Robert Pockenauer, höchstpersönlich haben den ersten Regenbogen-Zebrastreifen in Bregenz in der Schillerstrasse eingeweiht. Der Bürgermeister betonte, dass Bregenz neben Wien die einzige Stadt in Österreich ist, die eine eigene Dienstelle für die Bereiche Frauen, Gleichstellung und LGBTIQ+ eingerichtet hat.
Live Chat zur sexuellen Gesundheit
Die Aids-Hilfe St.Gallen/Appenzell hat ein neues Beratungsangebot zur sexuellen Gesundheit gestartet. Jeden zweiten Mittwoch, abwechselnd am Nachmittag und am Abend, gibts einen Live Chat, in welchem du dich zu allen Fragen der Sexualität und der sexuellen Gesundheit mit Fachpersonen unterhalten kannst. Mit diesem Angebot werden insbesondere Jugendliche aus der LGBTIQ*-Community angesprochen, um Themen wie sexuelle Orientierung und […]
Kanton St.Gallen will Treffpunkte fördern

Ehre für «Otherside» und «s bunte Grüppli»: Die St.Galler Kantonsregierung erwähnt die beiden queeren Organisationen in einer Antwort auf Fragen aus dem Parlament. Dort haben sich SP- und GLP-Kantonsrät:innen nach einem breiteren Beratungsangebot insbesondere für junge LGBTIQ*-Menschen erkundigt. Die Regierung verspricht nun, 2023 weitere Treffpunkte in den Regionen zu fördern. Wo das sein wird, ist […]
Queer Thurgau lädt zur Jahresversammlung

Queer Thurgau hat sich im Oktober 2021 offiziell als Verein gegründet, war aber schon zuvor aktiv. Mit einer Medienkonferenz, die ein breites Echo ausgelöst hat, mit Aktionen im Vorfeld der erfolgreichen Ehe-für-alle-Abstimmung hat die Organisation die gesellschaftspolitischen Karten im Kanton Thurgau aufgemischt. Am Freitag 25. Februar 2022 lädt Queer Thurgau nun zur ersten Jahresversammlung ins […]
Heisse Filme für kalte Nächte

Das Dezemberprogramm des St.Galler Kinok in der Lokremise zeigt zwei neue queere Filme zur Liebe zwischen Frauen, «Tove» und «Benedetta» und weiterhin das Männerdrama «Grosse Freiheit». «Tove»: Die Mumins, diese nilpferdähnlichen Trollfiguren, die seit Generationen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt verzaubern, haben Tove Jansson weltberühmt gemacht. Doch als die junge Künstlerin sie Mitte […]
Living Library in St.Gallen

Hier kannst du alle Fragen stellen – an der Living Library im «talhof» in St.Gallen. Am Sonntag, 7. November von 15 bis 19 Uhr. Die queeren Gruppierungen «otherside» und «buntes Grüppli» aus der Ostschweiz laden zur zweiten Ausgabe der Living Library, der lebendigen Bibliothek, ein. Bei Tischgesprächen im Bistro-Ambiente haben Besucher*innen die Gelegenheit, sich mit […]
Bregenz sucht LGBTIQ+-Mitarbeiter:in

Diesen Schritt hat rund um den Bodensee bisher noch keine Stadt gemacht – Bregenz geht voran: Gesucht wird ein:e LGBTIQ+-Mitarbeiter:in. Ihre Aufgabe: die Community stärken, aufklären, sensibilisieren, vernetzen. Bregenz ist damit die erste Stadt Vorarlbergs und erst die dritte in Österreich, die einen Fachbereich für LGBTIQ+-Themen schafft – und eine Koordinations- und Netzwerkstelle ausschreibt. Queer-Lake […]