Diese Ausstellung gibt einen Einblick in die Kunst jenseits der heteronormativen Grenzen. Queer ist eine provokative, antiassimilatorische Haltung gegenüber der Norm. „Ein wesentlicher Fokus queerer Arbeiten liegt darin, zu zeigen, dass die „Naturhaftigkeit“ von Geschlecht und Heterosexualität mit wechselseitigen Verweisen in einer komplexen Matrix sozial hergestellt wird.“ (Christine M. Klapeer: Queer Contexts. S.14) Die Wahrnehmung von […]
Jetzt melden sich die Lesben

Parallel zur sehr zahlreichen Beteiligung von Frauen an der Zürich Pride vom vergangenen Samstag, melden sich die Lesben am Wochenende auch via «Ostschweiz am Sonntag». Einigen Frauen sind die Aussagen von «Queer-Lake»-Initiant Roland Köppel sauer aufgestossen. Er hatte beklagt, die Lesben seien zu wenig sichtbar. Eine Woche nach dem Interview mit ihm hat die Sonntagsausgabe […]
Neu in Konstanz – Single Party Mixed People

„Facebook macht blöd, blind und erfolglos“. So lautet das Buch von Anitra Eggler. Ganz in diesem Sinne möchte die neue „Singe Party Mixed People“ in Konstanz die Leute aus dem einsamen Internet-Dasein hervorlocken und analog wieder zusammenbringen. Bei Dart, Chic und Tanz sind auch die Heteros an die LGBTIQ*-Community-Party eingeladen. Single Party Mixed People Do. […]
Kontrast zur aktuellen WM-Manie: Mario

Mario ist zum ersten Mal im Leben verliebt, so richtig verknallt. In Leon, den Neuen aus Deutschland. Der spielt zwar auch vorne im Sturm und könnte ihm sogar gefährlich werden, wenn es darum geht, wer in die Erste Mannschaft aufsteigen kann. Doch daran mag Mario jetzt nicht denken. Er will Leon spüren, riechen, in seiner […]
60+ Interviewpartner_in für historischen Rückblick gesucht

Selma ist 16 und geht an die Kantonsschule in Kreuzlingen. Für eine selbstständige langfristige Arbeit zur Vorbereitung der Abschlussarbeit sucht sie eine_n Interviewpartner_in, der/die von den 70er Jahren bis heute die eigene Geschichte erzählen möchte. Dieses Interview wird mit historischen Fakten ergänzt, um die Geschichte der LGBTIQ*-Community in der Schweiz nachzuzeichnen. Bei Interesse bitte melden bei: […]
Queer-Lake im Interview

In der «Ostschweiz am Sonntag», der digital erscheinenden Sonntagsausgabe des «St.Galler Tagblatt» vom 10. Juni gab Queer-Lake-Gründer Roland Köppel in einem ganzseitigen Interview Auskunft über die Ziele der Vernetzungsplattform. Er stellt unter anderem fest, dass viele unter den inzwischen sechzig Organisationen, die via Queer-Lake vernetzt sind, selbst zu klein seien, um aus eigener Kraft Öffentlichkeitsarbeit […]
Theater «Genderpuff»

Das queer-feministische Kollektiv «Die Leiden der jungen Bertha» ist voller Ideen und Tatendrang. Mit ihrem Stück «Immer Puff mit Gender» will das Kollektiv will aufzeigen, dass Feminismus nicht bloss ein flüchtiges Modewort ist, sondern eine nachhaltig politische Substanz enthält. Die Gruppe fordert «Konfrontation und Reflexion sowie die Befreiung von patriarchalen und sexistischen Strukturen, die uns einengen und blockieren. […]
Wenn ich das Privileg habe, sichtbar zu sein, nutze ich das

Stephanie Kuhnens Leseeinstieg mit Auszügen von Annemarie Schwarzenbachs Buch «Eine Frau zu sehen» stellte den direkten Bezug zum abendlichen Thema der Sichtbarkeit von Lesben her. Sie selber sagte dazu: «Je mehr ich selber sichtbar wurde, desto mehr Lesben sah ich.» Damit direkt im Thema angekommen, ging es in den gelesenen Textauszügen um sehen – sichtbar […]
Save the date: «Lesben raus!» im Frauenpavillon St. Gallen

Im Rahmen von «warmer mai» Zürich und in Zusammenarbeit mit der Lesbenorganisation Schweiz und dem Netzwerk lesbischer Fachfrauen Wybernet liest Herausgeberin Stephanie Kuhnen am Freitag, 25. Mai 2018, im Frauenpavillon St. Gallen aus dem Buch «Lesben raus! Für mehr lesbische Sichtbarkeit». Das Buch versteht sich als Plädoyer für die Sichtbarkeit von Lesben in Gesellschaft und […]
Männer, geht zum Test

Der halbe Mai ist schon rum – noch aber bleiben gut zwei Wochen, um sich im Rahmen der Starman-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz testen zu lassen. Das ist wichtig, denn viele Infektionen verlaufen ohne Symptome und nur wer über seinen Gesundheitszustand Bescheid weiss, hilft mit, die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten zu stoppen. Pflicht sind regelmässige […]