Menu

Frauengeschichte – Frauentanztradition

Nächsten Montag, dem 26. November, um 18.30 Uhr lädt das MatriArchiv St. Gallen zum Bildervortrag mit Max Dashu zum Thema Sakraler Tanz und Frauenrituale in den Raum für Literatur in der Hauptpost ein. Die Amerikanerin Max Dashu ist lesbisch-feministische Forscherin, Historikerin, Autorin und Künstlerin. Sie erforscht und lehrt die internationale Geschichte der Frauen und ihres […]

weiterlesen

Konstanz stellt sich Queer*

Konstanz: Gegen Trans- und Homophobie Am 20. November 2018 ist der Internationale Transgender Gedenktag für die Opfer der Transphobie. Weltweit werden Transgender-Personen gedemüdigt, gemobbt, misshandelt und vergewaltigt – jährlich sterben rund 350 Transmenschen deshalb ihr Leben. Aus diesem Anlass laden das Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity der Universität Konstanz, die Trans SHG Hegau und […]

weiterlesen

Der LGBTIQ*-November am Bodensee

Fr. 02.11. – Schrill & Rummel, Kornhaus, Winterthur Sa.03.11. – Single Party Mixed People, Drag Queen / Drag King Night, Rio Stube Bar, Konstanz So. 04.11. – GoWest Wandern oder Brunch, GoWest, Bregenz So. 04.11. – Herbst Brunch, Gay Ostschweiz, Matzingen So. 04.11. – Queerstreifen zeigt „Becks + Sauvage“, Zebra Kino, Konstanz So. 04.11. – Sack & […]

weiterlesen

Brunch und Bowling-Tournier

In diesem Herbst erwartet euch ein wunderbares Zusammenspiel von wilsch und Queerdom: Im wilsch-Vereinslokal trifft Frau und Mann sich zu einem stärkenden Brunch. Am Nachmittag findet dann im BeSeCo die 21. Austragung des beliebten Queerdom-Bowlingturniers statt. 21. Queerdom-Bowlingturnier Während es draussen kühl ist, geht es in Winterthur heiss zu und her! Sei dabei und spüre […]

weiterlesen

Raclette-Plausch von HOT mit Wilsch und Queerdom

Einmal im Jahr ladet die HOT nach Wängi ein für den Raclette-Plausch für die Mitglieder der Wilsch, Queerdom und Gäste. Ein Abend zusammen verbringen und  in der lockeren Runde die ersten Herbsttage geniessen. Raclette Plausch bei HOT in Wängi, Samstag, 27. Oktober, ab 18:00 Anmeldung bis Donnerstag, 25. Oktober

weiterlesen

Der LGBTIQ*-Oktober am Bodensee

Der herbstliche Oktober beginnt mit einer politischen Veranstaltung in St.Gallen zur Abstimmung der SVP- „Selbstbestimmungsinitiative“. Was hat das mit der Community zu tun? Die Politische Kommission von network.ch, dem Verein der schwulen Führungskräfte Schweiz erzählt dies an einem öffentlichen Podium. Weiter geht es mit Parties, Filmen, einer Veranstaltung für Jugendliche im Haus der Familien in […]

weiterlesen

Limettes-Party: Erfrischend anders

Immer wieder treffen sich die Ostschweizer Queer-Welt und ihre Friends im historischen Saal der Militärkantine in St.Gallen. «The Limettes» heisst die Partyreihe, die vor allem Frauen anspricht, die aber für alle Queers und Anhänge berauschend und erfrischend anders ist. Die Partynacht startet 21.00 Uhr mit Beats von DJ Mistah Direct aus St.Gallen. Schon eine Stunde früher, um 19.30 […]

weiterlesen

Transtagung in Bern – die Ostschweiz zieht auch dahin

Selten berichten wir von nationalen Anlässen ausserhalb der Bodenseeregion. Doch auf die Transtagung 2018 in Bern wollen wir nicht verzichten. In zwei Tagen können die Teilnehmer_innen aus 37 Tracks sieben aussuchen und sich weiterbilden, diskutieren und mitmachen. Phänomenale Sache! Die teilnehmenden Organisationen aus dem Bodenseeraum findet ihr unter „Organisationen“ Transtagung 2018, Bern Sa. und So. […]

weiterlesen

Frauen hinter der Kamera mit «Chavela» im Frauenpavillon St. Gallen

Am Frauenfilmabend zeigen Frauen hinter Kamera und Meinau Productions den Dokumentarfilm «Chavela» – eine Hommage an die charismatische und offen lesbisch lebende Sängerin Chavela Vargas, die in den 1950er-Jahren mit ihrem unkonventionellen Auftreten nicht nur in Lateinamerika Aufsehen erregte. Die 1919 in Costa Rica geborene, mexikanische Sängerin erlangte Berühmtheit für ihre Darbietung von sogenannten Rancheras, […]

weiterlesen